
|
Berlin-Metropolis News: Kunst, Kultur & Events in der Hauptstadt. Tipps der BMG-Redaktion
Sandmännchen, Fontane und VanGogh
Museumsdorf Düppel lädt im Juni zu mehreren Veranstaltungen Das Kunstgewerbemuseum präsentiert seine Porzellan- und Fayencesammlung neu
Das Dezember-Programm des Filmmuseums Potsdam
...mehr
03.12.2019 /
my
Gemischte Klänge
Musikfestival "Kosmostage" im Radialsystem
...mehr
03.12.2019 /
my
Die Garnisonkirche Potsdam
Podiumsdiskussion in der Akademie der Künste
...mehr
03.12.2019 /
my
1962 in Potsdam entstandene Wochenschauen von Amateurfilmern
Interessante Blicke in die Vergangenheit
...mehr
03.12.2019 /
my
Welche Freiräume der Mauerstreifen einmal bot
Fotoausstellung in der Gedenkstätte Berliner Mauer
...mehr
03.12.2019 /
my
"Body Performance"
Aufnahmen bewegter Menschen und ihrer Körper im Museum für Fotografie
...mehr
03.12.2019 /
my
Französische Filmwoche
40 Filme vor allem über unterschiedlichste Außenseiter
...mehr
26.11.2019 /
my
Botanischer Garten im Lichterglanz
30 Installationen sorgen für vorweihnachtliche Stimmung
...mehr
26.11.2019 /
my
Portraits von Gerhard Richter
im me Collectors Room in der Auguststraße
...mehr
26.11.2019 /
my
Madonnentreffen in der Gemäldegalerie
Anlässlich des 500. Todestages von Raffael
...mehr
26.11.2019 /
my
Unzertrennlich. Rahmen und Bilder der Brücke-Künstler
Ausstellung im Brücke-Museum
...mehr
19.11.2019 /
my
Van Gogh. Stillleben
"Sie sind der Anfang von allem ..."
...mehr
19.11.2019 /
my
Neue Pittiplatsch-Folgen am Wochenende
Filmmuseum Potsdam feiert Sandmännchen-Geburtstag
...mehr
19.11.2019 /
my
Weihnachtsmärkte
Einige Vorschläge für einen stimmungsvollen Besuch
...mehr
19.11.2019 /
my
Fotos, die Geschichte erzählen
Helga Paris-Retrospektive am Pariser Platz
...mehr
12.11.2019 /
my
Ein Abend für Christiane Mückenberger
Mit einem Film über die vielen Zentren Europas
...mehr
12.11.2019 /
my
Abschied und Anfang
Ostdeutsche Porträts von Stefan Moses, die den Wandel deutlich machen
...mehr
12.11.2019 /
my
Das Altertum slammen
Zehnminütige Beiträge zur altertumswissenschaftlichen Forschung
...mehr
12.11.2019 /
my
Berlin Science Week
130 Veranstaltungen zu angesagten Wissenschaftsthemen
...mehr
05.11.2019 /
my
30 Jahre Mauerfall
Berlin als großes Open-Air-Ausstellungs- und Veranstaltungsgelände
...mehr
05.11.2019 /
my
Berlin Calling und Berlin is in Germany am Donnerstag im Filmmuseum
Lebensgefühl und Zeitgeist der Stadt bestens eingefangen
...mehr
05.11.2019 /
my
Audiovisueller Essay zum Thema künstliche Intelligenz
Akademie der Künste zeigt "Moving Sand / Topos"
...mehr
05.11.2019 /
my
Krimimarathon in Berlin und Brandenburg
Zwei Wochen mit viel Spannung und Unterhaltung
...mehr
04.11.2019 /
my
"Figuren der fließenden Welt"
Asana Fujikawa und David Hockney im Georg Kolbe Museum
...mehr
20.10.2019 /
my
AugenWerk - Ørenslyd
Ausstellung, Konzerte und Gespräche zum Thema Wissenschaft und Kunst
...mehr
20.10.2019 /
my
100 Jahre Bauhaus
Reaktionen der nordischen Länder
...mehr
15.10.2019 /
my
Ferienwerkstatt zur Porträtmalerei
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg lädt ins Schlossmuseum Oranienburg ein
...mehr
15.10.2019 /
my
Sandmännchen, Fontane, Supergirl und Van Gogh:
Programmheft des Filmmuseums Potsdam für den November
...mehr
15.10.2019 /
my
Potsdamer Home Movie Day
Privates Vergnügen kann oft alle erheitern
...mehr
15.10.2019 /
my
Regional trifft International
Nächste Woche läuft die Berlin Food Week
...mehr
15.10.2019 /
my
Meisterschaften im Poetry Slam
150 poetisch Aktive auf vielen Bühnen der Stadt
...mehr
15.10.2019 /
my
Filmhits zum Mitsingen
Mitmach-Veranstaltung im Filmmuseum Potsdam
...mehr
14.10.2019 /
my
60 Jahre "Unser Sandmann"
Filmmuseum geht mit ihm auf Zeitreise
...mehr
08.10.2019 /
my
Festival of Lights
Ab Freitag strahlt die Stadt wieder in neuen Lichtern
...mehr
08.10.2019 /
my
Die Armbrust - Schrecken und Schönheit
Deutsches Historisches Museum zeigt seine wertvollen Bestände
...mehr
08.10.2019 /
my
Potsdam unter dem Roten Stern
Ausstellung über die Reste eines halben Jahrhunderts sowjetischer Besatzung
...mehr
08.10.2019 /
my
Echt lustige Mordgeschichte
"Adel verpflichtet" im Schlosspark Theater
...mehr
04.10.2019 /
my
Dunkle Energie und Dunkle Materie
Spannender Vortrag der Astrophysikerin Prof. Dr. Catherine Heymans
...mehr
03.10.2019 /
my
Brecht in echt
Brechts gesamtes Film-Schaffen im Babylon
...mehr
01.10.2019 /
my
Potsdamer Filmgespräch
"Systemsprenger" - Geschichte eines nicht einfachen Kindes
...mehr
01.10.2019 /
my
Greifvögel zum Greifen nah
Am 3. Oktober im Britzer Garten
...mehr
01.10.2019 /
my
Fontane erlebte das Berlin des 19. Jahrhunderts
Jetzt zeigt eine Fotoausstellung, wie die Stadt damals aussah
...mehr
01.10.2019 /
my
Kirchner · Richter · Burgert
me Collectors Room zeigt Werke aus der Olbricht-Sammlung
...mehr
24.09.2019 /
my
Chinesischer Sonnabend
Tag des Konfuzius-Instituts in der FU und Chinesisches Mondfest in den Gärten der Welt
...mehr
24.09.2019 /
my
Viel zu sehen!
... im Oktober-Programm des Filmmuseums Potsdam!
...mehr
24.09.2019 /
my
Biennale für Elektroakustische Musik und Klangkunst
Interessante Hörerlebnisse am Hanseatenweg
...mehr
19.09.2019 /
my
Kunst in den Gerichtshöfen
69 Ateliers und Arbeiten von 20 Gastkünstlern zu besichtigen
...mehr
19.09.2019 /
my
Riesendrachenfest auf dem Tempelhofer Feld
Bis zu 50 Meter lange Drachen gehen am Sonnabend in die Luft
...mehr
19.09.2019 /
my
Comics aus Südosteuropa
Ausstellung im Museum Europäischer Kulturen
...mehr
17.09.2019 /
my
Echte Gebäude?
Bettina Pousttchi in der Berlinischen Galerie
...mehr
17.09.2019 /
my
Internationales Literaturfestival Berlin
Was schreibt die Welt?
...mehr
10.09.2019 /
my
Führung durch das Schloss Charlottenhof und die Römischen Bäder
Zum 250. Geburtstag von Alexander von Humboldt
...mehr
10.09.2019 /
my
Was darf Literatur und was nicht?
Öffentliche Podiumsdiskussion zum queeren und feministischen Potenzial des Skandals
...mehr
10.09.2019 /
my
Eröffnungsausstellung des Times Art Center Berlin in der Brunnenstraße 9
Von der Sinnsuche asiatischer Künstlerinnen
...mehr
10.09.2019 /
my
Nosferatu - eine Sinfonie des Grauens mit musikalischer Begleitung
Flimmerkonzert am Sonnabend im Filmmuseum Potsdam
...mehr
10.09.2019 /
my
Arbeitskreis der Archive zu Widerstand und Opposition in Sachsen geht online
Spannende Blicke in das Ende der DDR
...mehr
05.09.2019 /
my
Schräge Blicke auf Massenmedien
Bjørn Melhus stellt in der alten Kindl-Brauerei aus
...mehr
05.09.2019 /
my
Lollapalooza am Wochenende
Trubel im Olympiastadion und im Olympiapark
...mehr
05.09.2019 /
my
Tag des offenen Denkmals 2019
Moderne steht im Mittelpunkt
...mehr
05.09.2019 /
my
Musikfest Berlin 2019
Furioser Start mit vielen Gastorchestern in die neue Spielzeit 2019/20.
...mehr
31.08.2019 /
my
Filmmuseum stellt "Traumfabrik" vor
Einen in Babelsberg gedrehten neuen Film über Beziehungsprobleme nach dem Mauerbau
...mehr
31.08.2019 /
my
Von historischen Filmen bis zum Flimmerkonzert
Programmheft des Filmmuseums Potsdam für den September
...mehr
29.08.2019 /
my
Chöre in Neuköllner Höfen
30 Ensembles singen am am 7. September rund um die Karl-Marx-Straße
...mehr
29.08.2019 /
my
Filmuniversität Babelsberg und Filmmuseum Potsdam laden ein
Für Demokratie, Weltoffenheit und Toleranz - Brandenburg wählt!
...mehr
24.08.2019 /
my
POOL 19
TanzFilmFestival im Dock 11 beleuchtet Meredith Monk
...mehr
24.08.2019 /
my
"Neukölln Open"
Festival für Demokratie und Vielfalt im Schloss Britz
...mehr
22.08.2019 /
my
750 Veranstaltungen auf einen Schlag!
Am Sonnabend, 31. August, ist wieder Lange Nacht der Museen
...mehr
22.08.2019 /
my
Manga Bell
Eine Installation zum deutschen Kolonialismus im Kunsthaus Dahlem
...mehr
18.08.2019 /
my
Ein Objekt aus Licht und Zeit
Die Großinstallation "Fade" von Jakob Kupfer
...mehr
15.08.2019 /
my
Bauhaus-Bauten vor der Haustür
Ausstellung im Museum Charlottenburg-Wilmersdorf
...mehr
14.08.2019 /
my
Roma barocca - Das barocke Rom im Film
Filmmuseum Potsdam zeigt Filmreihe zur Ausstellung "Wege des Barock" im Museum Barberini
...mehr
12.08.2019 /
my
Land in Sicht!
Sommerfest des Jüdischen Museums am nächsten Sonntag
...mehr
11.08.2019 /
my
Dach über Kopf!
Ausstellung über Wohnraumfragen in Friedrichshain und Kreuzberg
...mehr
11.08.2019 /
my
Thea von Harbou als Autorin und Regisseurin
Zwei spannende Zeitdokumente am Sonnabend im Filmmuseum Potsdam
...mehr
09.08.2019 /
my
Tag der offenen Tür der Bundesregierung
Das Kanzleramt und 14 Ministerien öffnen am 17. und 18. August
...mehr
09.08.2019 /
my
Gutes tun in Berlin?
Die Karte "50 Ways to help Berlin" kann dabei helfen
...mehr
30.07.2019 /
my
Zeitgemäß
Wasserbetriebe laden am Sonntag zum Wasserfest
...mehr
30.07.2019 /
my
Das August-Programm des Filmmuseums Potsdam
Ein schneller Überblick im pdf-Format
...mehr
30.07.2019 /
my
Schiffsmodelle zum Anschauen
Am Sonntag im Britzer Garten
...mehr
30.07.2019 /
my
Ein visuelles Gedicht kann zum Erlebnis werden
Bethanien-Schaufenster zeigt Emily Scaife
...mehr
23.07.2019 /
my
Christopher Street Day
Großer Umzug am Sonnabend
...mehr
23.07.2019 /
my
"Ein Amerikaner in Italien"
Neues Sommeroper-Spektakel auf dem Gutshof Britz
...mehr
23.07.2019 /
my
Das große Leuchten
Deep Web im Kraftwerk
...mehr
23.07.2019 /
my
Wie man sich um 1900 die Zukunft vorstellte
Eine Ausstellung im Bröhan-Museum
...mehr
16.07.2019 /
my
Vor 75 Jahren scheiterte Stauffenberg
DHM erinnert mit freiem Eintritt
...mehr
16.07.2019 /
my
Im Ratzenloch ... Theodor Fontane im Schloss Sacrow
Gedichtinterpretationen sollen das Schloss in eine Wunderkammer verwandeln
...mehr
16.07.2019 /
my
Fotos aus Le Corbusiers "Unités d'habitation"
Der Architekt baute fünf sehr ähnliche "Wohneinheiten"
...mehr
16.07.2019 /
my
Ein Perpetuum mobile für die Stadtplanung ...
Das Theater ANU auf Sinnsuche auf dem Tempelhofer Feld
...mehr
11.07.2019 /
my
Wege des Barock
Museum Barberini präsentiert Meisterwerke aus den Sammlungen der Palazzi Barberini und Corsini Rom
...mehr
10.07.2019 /
my
Lesbisch-schwules Stadtfest
Am Wochenende des 20./21. Juli rund um den Nollendorfplatz
...mehr
10.07.2019 /
my
Finnische Kunst: Mostly Happy
Eine Ausstellung im Haus am Lützowplatz
...mehr
10.07.2019 /
my
Tag der offenen Tür im früheren Stasi-Hauptknast
... und Wolf Biermann sorgt für die passenden Klänge!
...mehr
02.07.2019 /
my
Plakate malen!
Ferien-Workshops des Filmmuseums Potsdam
...mehr
02.07.2019 /
my
Rundgang der UdK
Spannende offene Türen an der Kunsthochschule
...mehr
02.07.2019 /
my
Jazz in the Garden-Reihe im Jüdischen Museum startet
Am Sonntag spielt das Badash Trio
...mehr
02.07.2019 /
my
Schilder einer Ausstellung
Bildbeschriftungen der Gemäldegalerie von 1830 bis heute
...mehr
02.07.2019 /
my
Vom Lokführer, der die Liebe suchte
FIlmgespräch im Filmmuseum Potsdam
...mehr
25.06.2019 /
my
Klingende Utopien
Bundesjazzorchester spielt am Freitag im Jüdischen Museum Musik zu Bauhaus-Filmen
...mehr
25.06.2019 /
my
Bauhaus & die Moderne in Tel Aviv und Berlin
Freiraum in der Boxhagener Straße zeigt Architektur-Aufnahmen von Jean Molitor
...mehr
25.06.2019 /
my
Wohin im Juli?
Ins Filmmuseum Potsdam! Das Programmheft hilft dabei ...
...mehr
25.06.2019 /
my
Kunstanbetungsmesse und Performance
Freitag 16 Uhr vor dem Potsdamer Marstall
...mehr
18.06.2019 /
my
Diskussion mit dem Bundesfinanzminister über Lehren aus der Finanzkrise
Am Mittwoch um 15:30 Uhr im Audimax der FU
...mehr
18.06.2019 /
my
Der Sommer beginnt mit der Fête de la Musique
- am Freitag und bereits am Donnerstag in der ganzen Stadt!
...mehr
18.06.2019 /
my
"Inspiration Afrika. Ein Kontinent im Blick der deutschen Bildhauerei im 20. Jahrhundert"
Neue Jahresausstellung im Kunsthaus Dahlem
...mehr
18.06.2019 /
my
"Das Flötenkonzert von Sanssouci"
Filmmuseum zeigt Filme zur Ausstellung des Potsdam Museums "Umkämpfte Wege der Moderne"
...mehr
18.06.2019 /
my
Dokumentarfilmer Volker Koepp
Filmmuseum Potsdam gratuliert zum 75. Geburtstag
...mehr
11.06.2019 /
my
48 Stunden Neukölln
In diesem Jahr an diesem Wochenende
...mehr
11.06.2019 /
my
Lange Nacht der Wissenschaften
Mehr als 2000 spannende Veranstaltungen am Sonnabend
...mehr
11.06.2019 /
my
Life in Cities
Urania zeigt eine Fotoausstellung von Michael Wolf
...mehr
11.06.2019 /
my
Stummfilm mit Livemusik:
"The Land of the Midnight Sun"
...mehr
11.06.2019 /
my
Deutsche Filmarchitektur 1918-1933
Neue Ausstellung im Museum für Architekturzeichnung
...mehr
04.06.2019 /
my
Fotografien von Elfie Semotan
Contradiction - neue Ausstellung im C/O im Amerikahaus
...mehr
04.06.2019 /
my
Gedenkstätte Hohenschönhausen lädt zur Diskussion über staatliche Überwachung
Zum 70. Jahrestag der Menschenrechtserklärung
...mehr
04.06.2019 /
my
Hübsch und wohlriechend:
Auf der Pfaueninsel blühen 200 verschiedene historische Rosensorten
...mehr
04.06.2019 /
my
Leben wie im Mittelalter!
04.06.2019 /
my
Gute Tipps für Kinofreunde
Das Juni-Programm des Filmmuseums Potsdam
...mehr
01.06.2019 /
my
Karneval der Kulturen
In Kreuzberg soll's an Pfingsten ökologisch korrekt zugehen
...mehr
28.05.2019 /
my
"Skandal! Mythos! Moderne!"
Bröhan-Museum stellt eine wenig bekannte, aber wichtige Künstlervereinigung vor: die "XI".
...mehr
28.05.2019 /
my
Ein Celloschwarm für die Feldlerche
Mitmachkonzert der Cellisten des Rundfunk-Sinfonieorchesters auf dem Tempelhofer Feld
...mehr
21.05.2019 /
my
Alte Bauhaus-Filme und neue Musik
Filmmuseum Potsdam lädt zu einem spannenden Flimmerkonzert
...mehr
21.05.2019 /
my
Wie sicher ist autonomes Fahren?
Einstein-Professor Dr. Steffen Müller hält Vortrag mit anschließender Diskussion im Zeiss-Großplanetarium
...mehr
21.05.2019 /
my
Ost-Berlin - die halbe Hauptstadt
Ausstellung im Ephraim-Palais
...mehr
21.05.2019 /
my
Ausstellungsschiff erklärt Künstliche Intelligenz
MS Wissenschaft liegt vom 16. bis 19. Mai in Berlin und vom 20. bis 23. Mai in Potsdam
...mehr
15.05.2019 /
my
Blühende Rhododendren
... und ein Feenfest für Kinder als Zugabe
...mehr
15.05.2019 /
my
Ein impressionistisches Meisterwerk in Berlin
Straße in Paris bei Regenwetter von Gustave Caillebotte in der Alten Nationalgalerie
...mehr
15.05.2019 /
my
So lustig wie eh und je:
Charlys Tante im Schlosspark Theater
...mehr
15.05.2019 /
my
Die spannendsten Inszenierungen des Jahres
Das Theatertreffen hat begonnen
...mehr
07.05.2019 /
my
Public Viewing
Drei Übertragungen von Aufführungen des Theatertreffens vom 10. bis 12. Mai im Sony Center
...mehr
07.05.2019 /
my
12. Berliner Freiwilligenbörse
... am Sonnabend im Roten Rathaus
...mehr
07.05.2019 /
my
34. Festival Black International Cinema Berlin
Vom 9. bis 12. Mai im Rathaus Schöneberg
...mehr
07.05.2019 /
my
Schätze des italienischen Archivfilmfestivals "Il Cinema Ritrovato" in Potsdam zu sehen
Stummfilm zeigt Neapel 1914
...mehr
07.05.2019 /
my
Ausflugstipp:
Die Akademie der Künste öffnet am Sonntag ihr Archiv
...mehr
05.05.2019 /
my
Who Will Write Our History?
Film über das Geheimarchiv im Warschauer Ghettos am 1. Mai im Filmmuseum Potsdam
...mehr
30.04.2019 /
my
Die Berliner Malerin Lotte Laserstein
In den 20er Jahren beliebte Portraitistin, zurzeit in der Berlinischen Galerie zu sehen
...mehr
30.04.2019 /
my
Filme, Ausstellungen, Musik ...
Mai-Programm des Filmmuseums Potsdam erschienen!
...mehr
30.04.2019 /
my
B.A.R.O.C.K. - wirkungsvolle Rückgriffe auf eine vergangene Epoche
In der Wunderkammer Olbricht und im Schloss Caputh
...mehr
23.04.2019 /
my
Billige Bilder in der Kunstgeschichte
Erst durch massenhafte Vervielfältigung wurden viele Bilder berühmt
...mehr
23.04.2019 /
my
Das wie eine Moschee aussehende Dampfmaschinenhaus in Potsdam am 1. Mai zu besichtigen
Erhaltene Dampfmaschine wird auch in Betrieb gesetzt
...mehr
23.04.2019 /
my
Illustrationen, die die Welt erklären
Henning Wagenbreth in der Kunstbibliothek
...mehr
18.04.2019 /
my
Natürlicher Farbenrausch:
250 000 Tulpen im Britzer Garten
...mehr
18.04.2019 /
my
Führung und Backworkshop zum Pessachfest
Angebote für Kinder im Jüdischen Museum
...mehr
18.04.2019 /
my
Ein Schlafzimmer, das seiner Zeit ein Jahrhundert voraus war
Begehbare Installation in der Akademie der Künste
...mehr
18.04.2019 /
my
PLAKATIV. Filmwerbung und Propaganda von 1930 bis 1950 in Deutschland
Sonderausstellung und Veranstaltungen im Filmmuseum Potsdam
...mehr
11.04.2019 /
my
Japanisch feiern unter blühenden Bäumen
Kirschblütenfeste in den Gärten der Welt und auf dem Mauerweg zwischen Teltow und Lichterfelde
...mehr
11.04.2019 /
my
Wie es Ende der 20er Jahre im Wedding zuging ...
Stummfilm mit Orgelbegleitung
...mehr
11.04.2019 /
my
Flucht in die Bilder?
Brücke Museum wirft einen Blick auf ihre Künstler zur Zeit des Nationalsozialismus
...mehr
11.04.2019 /
my
Leipziger Schule und Clemens Gröszer in der Zitadelle
Deutsch-deutsche Kunst 30 Jahre nach dem Mauerfall
...mehr
02.04.2019 /
my
Staudenmarkt im Botanischen Garten
Pflichttermin für Gartenfreunde
...mehr
02.04.2019 /
my
Ein Jahrhundert Demokratie im Deutschen Historischen Museum
Eintrittsfreie Aktionstage am 12. und 13. April
...mehr
02.04.2019 /
my
Die Pfaueninsel zu Gast in Paretz
Gutes Ausflugsziel: Die Ausstellung "Königin Luises Landglück"
...mehr
02.04.2019 /
my
Der Martin-Gropius-Bau ist wieder offen
... und gibt einen Einblick in seine künftige Ausstellungsarbeit
...mehr
26.03.2019 /
my
Volker Schlöndorff zum Geburtstag
rbb Filmlounge im Filmmuseum Potsdam
...mehr
26.03.2019 /
my
Frühlingserwachen in Glienicke
Besichtigungen, thematische Rundgänge und Kostümvorführungen rund um das Schloss
...mehr
26.03.2019 /
my
DDR Museum sucht Trabant-Geschichten
Wer eine spannende erzählen kann, kann mitmachen!
...mehr
26.03.2019 /
my
"ZOO MOCKBA"
me Collectors Room zeigt Spielzeugtiere aus der Sowjetunion
...mehr
19.03.2019 /
my
Was und wo studieren?
Hochschulmesse am 5. April in Moabit gibt Tipps
...mehr
19.03.2019 /
my
Revolutionäre Szenen lassen sich gut malen
Alfred Hrdlicka im Käthe-Kollwitz-Museum
...mehr
19.03.2019 /
my
Rokokowelten
19.03.2019 /
my
Wenn Stephan Graf v. Bothmer Stummfilme begleitet
... macht das Zuschauen doppelt Spaß!
...mehr
12.03.2019 /
my
Vom oft verschlungenen Weg der Bilder
Die Ausstellung "Biografien der Bilder. Provenienzen im Museum Berggruen"
...mehr
12.03.2019 /
my
Gesichter der Arbeit
Günter Krawutschke fotografierte Ostberliner Werktätige
...mehr
12.03.2019 /
my
Programmheft des Filmmuseums Potsdam für den April erschienen
Mit vielen guten Freizeit-Tipps!
...mehr
12.03.2019 /
my
Viel gelobt und viel beachtet
Hito Steyerl in der Akademie der Künste
...mehr
05.03.2019 /
my
Picasso. Das späte Werk
Ausstellung im Barberini in Potsdam
...mehr
05.03.2019 /
my
Museumsschulschiff geht wieder auf Tour
Spannendes Projekt für Grundschüler fährt durchs Land
...mehr
05.03.2019 /
my
Kinderoper "Brundibár"
Im KZ Theresienstadt 55 Mal aufgeführt, jetzt in Britz zu sehen
...mehr
26.02.2019 /
my
"Erobert das Stimmrecht, meine Schwestern"
Lesung mit Maren Kroymann über den Kampf ums Frauenstimmrecht vor 100 Jahren
...mehr
26.02.2019 /
my
Bilder, denen man ein halbes Jahrtausend nicht ansieht:
Gemäldegalerie zeigt zwei Meister der Renaissance
...mehr
26.02.2019 /
my
Was passiert ohne Jagd?
Potsdamer Filmgespräch
...mehr
25.02.2019 /
my
TIME OF MY LIFE - FILMHITS ZUM MITSINGEN
Filmmuseum Potsdam
...mehr
22.02.2019 /
ul
Etwas kam auf uns zu
Abschied von einem Haus mit einer sehenswerten Ausstellung
...mehr
19.02.2019 /
my
Ilna Ewers-Wunderwald - eine vergessene Jugendstil-Künstlein
Dabei kommen einem ihre Bilder immer noch bekannt vor ...
...mehr
19.02.2019 /
my
Sonntags, 18 Uhr, im Neuköllner Körnerpark:
Salonmusik im Zitronencafé
...mehr
19.02.2019 /
my
Heute wieder ein Schelm!
Heinz Erhardt-Revue am Mittwoch im Nikolaisaal Potsdam
...mehr
19.02.2019 /
my
Berlinale Spotlight: Perspektive Deutsches Kino im Filmmuseum Potsdam
Filmmuseum Potsdam
...mehr
15.02.2019 /
ul
Ausstellung über die Olsenbande im Filmmuseum Potsdam war erfolgreich
Mehr als 20 000 Besucher - am Sonntag Finissage
...mehr
12.02.2019 /
my
"Starckdeutsche" Lesung
Matthias Koeppel versteht nicht nur, mit Leinwänden umzugehen, er hat auch eine eigene Sprache erfunden
...mehr
12.02.2019 /
my
"Kernfragen"
Ein Theaterstück über das Leben der Physikerin Lise Meitner im Henry-Ford-Bau der FU
...mehr
12.02.2019 /
my
Nach dem Ende des Arbeiter- und Bauernstaates
Fotos von Daniel Biskup im Museum in der Kulturbrauerei
...mehr
12.02.2019 /
my
Videokunst aus dem Perlflussdelta
Gezeigt vom neuen chinesischen Times Art Center Berlin
...mehr
05.02.2019 /
my
Objects of Wonder
PalaisPopulaire der Deutschen Bank zeigt 70 Skulpturen aus der Sammlung der Tate Gallery
...mehr
05.02.2019 /
my
Weltweite Spuren der Bauhaus-Architektur
Fotografien von Jean Molitor im Willy-Brandt-Haus
...mehr
05.02.2019 /
my
Die Bundesrepublik im Bild:
"Das exotische Land"
...mehr
29.01.2019 /
my
Bauhaus war nicht der Beginn der Moderne!
Es gab durchaus Vorläufer ...
...mehr
29.01.2019 /
my
Botanischer Garten ermöglicht wieder genussorientierte Besuche
"Tropische Nächte" mit Musik und Cocktails
...mehr
29.01.2019 /
my
Aktuelles Potsdamer Filmgespräch Nr. 260
Filmmuseum Potsdam
...mehr
25.01.2019 /
ul
Det Gule Palae - Eine Rettungsgeschichte
Filmmuseum Potsdam
...mehr
24.01.2019 /
ul
Der Golem kommt ins Filmmuseum Potsdam
Vortrag und Stummfilm mit Klavierbegleitung
...mehr
23.01.2019 /
my
Freier Eintritt zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus
Freier Eintritt im DHM
...mehr
22.01.2019 /
my
The Beatles go Philharmonic
Kulturstall Britz und Estrel zeigen Pilzköpfe mit Orchester-Support
...mehr
22.01.2019 /
my
Beständigkeit für die angesagte Musikkultur
Kunstraum Kreuzberg zeigt Ausstellung "Persisting Realities" über das CTM Festival
...mehr
22.01.2019 /
my
Wege der Kunst nach Krieg und Kaiser
Ausstellung über die Novembergruppe in der Berlinischen Galerie
...mehr
22.01.2019 /
my
Ausstellung über die Lichtenberger Märzkämpfe 1919
Militärische Gewalt als Mittel der Politik
...mehr
15.01.2019 /
my
Museum Barberini lädt zu zwei Symposien
Themen: die Skulpturen der Dresdener Antiken-Sammlung und die kommende Monet-Ausstellung
...mehr
15.01.2019 /
my
Jazzfest Neukölln
25. bis 27. Januar auf dem Gutshof Britz
...mehr
15.01.2019 /
my
100 Jahre Bauhaus
Ein Jubiläum mit viel Augenschmaus
...mehr
15.01.2019 /
my
Wie immer ein Entdeckungsbuch für Filmfreunde
Neues Programmheft des Filmmuseums Potsdam
...mehr
15.01.2019 /
my
Am Himmel hängt Schnee
Märkisches Museum zeigt Bilder von einer einst schönen Jahreszeit
...mehr
08.01.2019 /
my
Kein Spiel, keine Darstellung:
"Publikumsbeschimpfung" mal wieder auf der Bühne.
...mehr
08.01.2019 /
my
Ein Gebäude und seine verborgenen Seiten entdecken
Führungen durch die Staatsoper unter den Linden
...mehr
08.01.2019 /
my
Wie das Land durch seine Menschen besser erkennbar wird
Fotos von Peter Bialobrzeski am Kleistpark ausgestellt
...mehr
08.01.2019 /
my
Warum wird welche Moderne Kunst gezeigt?
"Local Histories" im Hamburger Bahnhof
...mehr
18.12.2018 /
my
Das Spätwerk von Ernst Ludwig Kirchner
E. L. Kirchner lebte von 1917 bis 1938 in der Schweiz, jetzt sind viele dort entstandene Bilder im Brücke-Museum zu sehen.
...mehr
18.12.2018 /
my
schön schräg. Kubismus - ein tschechisches Gestaltungsprinzip
Ausstellung im Tschechischen Zentrum
...mehr
18.12.2018 /
my
Durchdachtes Dach für einen Flohmarkt
Ausstellung im Aedes Architekturforum Berlin
...mehr
18.12.2018 /
my
Stummfilme zwischen den Jahren - mit Livemusik
Das Filmmuseum Potsdam lädt ein
...mehr
18.12.2018 /
my
Wie das Museum des 20. Jahrhunderts im Kulturforum einmal aussehen soll
Aktuelle Planungen ausgestellt
...mehr
11.12.2018 /
my
Beeindruckende Fotos japanischer Holzarchitektur
Zu sehen im Japanisch-Deutschen Zentrum in Dahlem
...mehr
11.12.2018 /
my
Potsdamer Filmgespräch zum Dokumentarfilm "Swimmingpool am Golan"
Eine Schauspielerin ergründet ihre Famliengeschichte
...mehr
11.12.2018 /
my
Wenn im Barberini ein vergessener Maler auf olympische Götter trifft
... gibt es viel zu sehen!
...mehr
04.12.2018 /
my
"Hunger in Waldenburg"
Filmmuseum Potsdam stellt neue DVD vor
...mehr
04.12.2018 /
my
Der Botanische Garten in bunten Farben
Lichtinstallationen sorgen für Weihnachtsstimmung
...mehr
04.12.2018 /
my
Fünf wunderbare Weihnachtsmärkte
Unsere Tipps für die Adventszeit
...mehr
27.11.2018 /
my
Das Pergamon-Panorama
Faszinierender Blick auf eine antike Stadt und ihre Kunstwerke
...mehr
27.11.2018 /
my
Stress für alle Freunde des französischen Films
Französische Filmwoche beginnt morgen
...mehr
27.11.2018 /
my
Sie haben die Wahl
Filmreihe erinnert an den Kampf um das Frauenstimmrecht
...mehr
27.11.2018 /
my
Quietschen, stampfen, dämmern
Das Future Soundscapes Festival im Silent Green stellt die Frage, wie die Zukunft klingen könnte
...mehr
20.11.2018 /
my
Ausstellung über die Uni-Bauten der Stadt:
"Architekturen der Wissenschaft. Die Universitäten Berlins in europäischer Perspektive"
...mehr
20.11.2018 /
my
Gretchen Dutschke-Klotz über das Erbe der 68er
Vortrag (engl.)
...mehr
20.11.2018 /
my
Neue Musik!
Festival der beiden Berliner Musikhochschulen
...mehr
13.11.2018 /
my
Cinéma privé im Filmmuseum Potsdam:
Jörg Schüttauf stellt den Birdman vor
...mehr
13.11.2018 /
my
Für Fans der Olsenbande:
Vorstellung eines neuen Buches mit vielen Hintergrundinformationen
...mehr
13.11.2018 /
my
Eine Zeitreise
Fotografien von André Kirchner aus den 80er Jahren
...mehr
13.11.2018 /
my
Freiheiten nach Krieg und Kaiser
Berlinische Galerie zeigt Kunst der Novembergruppe
...mehr
13.11.2018 /
my
Herbert Achternbusch-Konferenz und Film "Die Föhnforscher"
Du hast keine Chance, aber nutze sie!
...mehr
06.11.2018 /
my
Man kann auch über die Antike slammen ...
Am Freitag am Gendarmenmarkt!
...mehr
06.11.2018 /
my
Bilder aus der Revolutionszeit 1918/19
Museum für Fotografie bringt Vergangenheit gut in Erinnerung
...mehr
06.11.2018 /
my
Laternen basteln oder besorgen!
Rund um den Martinstag gibt es viele Umzüge für den Nachwuchs ...
...mehr
06.11.2018 /
my
Halloween
Am Mittwoch ist die Nacht der Kürbisköpfe
...mehr
30.10.2018 /
my
Bazaar Berlin
Eine Verkaufsmesse für Kunsthandwerk, Design, Naturwaren und Fair-Trade-Produkte aus vielen Teilen der Welt
...mehr
30.10.2018 /
my
Krimi-Leser gibt es viele
Und sie haben ihr eigenes Festival: den Krimimarathon vom 5. bis 18. November
...mehr
30.10.2018 /
my
Filme, die nie fertig wurden
"Meisterwerke non finito" im Filmmuseum Potsdam
...mehr
30.10.2018 /
my
Berlin Science Week
Interessante Blicke in die Welt der Wissenschaft
...mehr
23.10.2018 /
my
"Shalom Berlin"
Die Jüdischen Kulturtage starten am 3. November
...mehr
23.10.2018 /
my
Jazzfest Berlin vom 1. bis 4. November
Programm erschienen, Vorverkauf läuft ...
...mehr
23.10.2018 /
my
Blick zurück
Filmmuseum Potsdam zeigt zu DDR-Zeiten an der Babelsberger Filmhochschule gedrehte Studentenarbeiten
...mehr
23.10.2018 /
my
Begegnung von Kunst und Wissenschaft
Wie ein Literaturwissenschaftler und ein DJ nach Stimmungen und Atmosphären suchen - eine öffentliche Performance Lecture mit Diskussion an der UdK.
...mehr
16.10.2018 /
my
Knut Elstermann im Gespräch mit den Regisseur*innen Laura Lackmann, Pola Beck und Jonas Rothlaender
5 Jahre rbb filmlounge im Filmmuseum Potsdam
...mehr
16.10.2018 /
my
Bis Sonnabend läuft die Plattenladenwoche
Mit Plattenladen- und Schaufenster-Konzerten, Akustik-Showcases, Autogramm-Stunden, Ausstellungen und Musikfilmen!
...mehr
16.10.2018 /
my
Lernen, wie man einen Film dreht? Als Kind ab neun Jahren?
Kann man in einem Workshop im Mitte ...
...mehr
16.10.2018 /
my
Schiffe ähnelten Palästen - im Barock
Überraschende Ausstellung im Technikmuseum zur Schifffahrts-Geschichte
...mehr
09.10.2018 /
my
Museumsfest am 14. Oktober im Zeughaus
Familienprogramm und freier Eintritt im Deutschen Historischen Museum
...mehr
09.10.2018 /
my
Über die Kunst des Restaurierens
Am Freitag kann man aktuelle Wiederherstellungs-Projekte der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) kennenlernen.
...mehr
09.10.2018 /
my
Zwei Wochen voller Amateur- und Privatfilme
Home Movie-Filmreihe im Filmmuseum Potsdam
...mehr
09.10.2018 /
my
Wer Fotografien mag, sollte sich die EMOP-Angebote ansehen ...
... das größte Fotofestival in Deutschland
...mehr
02.10.2018 /
my
Neues aus dem Neuköllner Zille-Milljöh
Rixdorfer Perlen wieder im Heimathafen aktiv
...mehr
02.10.2018 /
my
Preview eines Films über 50 Jahre Olsenbande
Am Freitag kostenlos im FIlmmuseum Potsdam
...mehr
02.10.2018 /
my
Berlin Graphic Days von Freitag bis Sonntag
Ausstellung und Verkauf unterschiedlichster grafischer Erzeugnisse mitten in Kreuzberg
...mehr
02.10.2018 /
my
"Bewegte Zeiten. Archäologie in Deutschland"
Ausstellung zeigt, wie in Europa seit frühester Zeit Austausch funktionierte
...mehr
02.10.2018 /
my
Zwischen Scherbengericht und Luxusware
Vortrag zu den Errungenschaften der ostdeutschen Porzellanindustrie
...mehr
02.10.2018 /
my
Hochhuths Stellvertreter im Schlossparktheater
Einst ein Skandal, heute nur ein historisches unter den vielen Problemen der katholischen Kirche
...mehr
02.10.2018 /
my
Berlin leuchtet
Ab Freitag erstrahlt die Stadt wieder in neuem Licht
...mehr
26.09.2018 /
my
Wo findet man in Berlin überall Wandmalereien?
Eine Karte lädt zu Stadttouren ein!
...mehr
25.09.2018 /
my
Wie Meisterschüler der Akademie der Künste vor sechs Jahrzehnten den Keller bemalten
Jetzt zum ersten Mal zu besichtigen
...mehr
25.09.2018 /
my
Drachenfest auf dem Tempelhofer Feld
Am Sonnabend wird sozusagen der Herbst eröffnet - mit Drachensteigen und guter Laune.
...mehr
22.09.2018 /
my
MOVING HISTORY SPEZIAL
Diskussion mit Margarethe von Trotta
...mehr
20.09.2018 /
ul
Die Rückansicht der Borussia - interessant für alle Kunstinteressierten
Eine lange Geschichte eines restituierten Gemäldes von Adolph Menzel
...mehr
18.09.2018 /
my
Bunt, überraschend, spannend:
In der nächsten Woche eröffnet die Berlin Art Week
...mehr
18.09.2018 /
my
BioFest auf dem Potsdamer Platz
Ein Markt vor allem für Kinder
...mehr
18.09.2018 /
my
Oscar-prämierter Film über den Prager Frühling
Heute im Filmmuseum Potsdam
...mehr
11.09.2018 /
my
Wie kann die Politik junge Leute besser erreichen?
Eine Diskussionsveranstaltung
...mehr
11.09.2018 /
my
Von den Beständigkeiten des Nachtlebens
Bilder von Jim Avignon in der Galerie Villa Köppe
...mehr
11.09.2018 /
my
Alles andere als eine Platte
In Polen baut man wieder mit vorgefertigten Bauteilen - und mit hervorragenden Ergebnissen.
...mehr
11.09.2018 /
my
Am Sonntag ist Tag des offenen Denkmals
Immer wieder Neues entdecken ...
...mehr
04.09.2018 /
my
internationales literaturfestival berlin
Elf Tage Lesungen, Gespräche, Begegnungen und Workshops
...mehr
04.09.2018 /
my
"Open Self im Dialog" - Rütteln an der Selbstbestimmung
Öffentliches Symposium am Freitag an der TU Berlin
...mehr
04.09.2018 /
my
Wir verrecken vor Lachen!
Eine Ausstellung über 50 Jahre Karikaturen in der Türkei
...mehr
28.08.2018 /
my
Was für Opernfans Bayreuth und für Autocracks die IAA leistet, ist für Gartenfreunde der Staudenmarkt
An diesem Wochenende im Botanischen Garten
...mehr
28.08.2018 /
my
Historische Haute Cuisine im Film
Ein Tischgespräch mit Prof. Dr. Josef Matzerath zu "Babettes Fest" - Ein Festmahl für die Sinne
...mehr
28.08.2018 /
my
POOL 18 - Internationales TanzFilmFestival Berlin
Bewegte Filme vom 12. bis 15.September im Dock 11
...mehr
28.08.2018 /
my
Lange Nacht der Museen am Sonnabend von 18 bis 2 Uhr
Man muss sich nur zwischen 80 Museen und 800 Veranstaltungen entscheiden ...
...mehr
22.08.2018 /
my
Wie werden wir in Zukunft essen?
In den nächsten Wochen gibt's an verschiedenen Orten Science Cafés zu Ernährungsthemen
...mehr
21.08.2018 /
my
Erinnerungen an grenznahe Zeiten
"Kaffeeklatsch" mit dem Schlossbereichsleiter Jörg Kirschstein über Erinnerungen an das Schloss und den Park Babelsberg - alte Fotos gesucht
...mehr
21.08.2018 /
my
Interessantes Begleitprogramm zur Richter-Ausstellung
Farben im Garten und in der Musik
...mehr
15.08.2018 /
my
"Butter für den König!"
Familienfest am Sonntag auf der Pfaueninsel
...mehr
14.08.2018 /
my
Bo Christensen zu Gast im Filmmuseum Potsdam
Er erhielt einst einen Oscar für die Olsenbande
...mehr
14.08.2018 /
my
Cottbus Reloaded
Filmmuseum Potsdam zeigt Preisträger-Filme des FilmFestivals Cottbus - spannende Werke aus dem Osten Europas
...mehr
13.08.2018 /
my
In Berlin blühte eine Agave zuletzt im Jahre 1838.
Am 11. August kann man sich wieder einmal eine ansehen - aber nur wenige Stunden lang ...
...mehr
07.08.2018 /
my
Kaum einer hat die Berliner besser beobachtet
Erinnerungen an Heinrich Zille
...mehr
07.08.2018 /
my
Als die Mauer weg war ...
Ausstellung in der Alten Münze zeigt die 90er Jahre
...mehr
07.08.2018 /
my
Ausstellung über einen preussischen Polizisten in Japan
- vor 130 Jahren
...mehr
07.08.2018 /
my
Großes gemeinsames Sommerfest in Charlottenburg
Bröhan-Museum, Rathgen-Forschungslabor und Museum Berggruen laden ein und bieten bei freiem Eintritt interessantes Programm.
...mehr
02.08.2018 /
my
In Britz wird wieder Oper gespielt
Diesmal mit einer lustigen Italienerin in Londen
...mehr
02.08.2018 /
my
"Kunst im Untergrund"
war lange im U-Bahnhof Alexanderplatz zu sehen, jetzt zeigt die nGbK in Hellersdorf eine Ausstellung zum 60ten Jubiläum.
...mehr
02.08.2018 /
my
Schiffsmodellbautreffen im Britzer Garten
Ein Tag für verhinderte Seefahrer
...mehr
02.08.2018 /
my
Wie 1938 europäische Grenzen dichtgemacht wurden
- für aufs Asyl Angewiesene, nicht für Wirtschaftsflüchtlinge
...mehr
24.07.2018 /
my
Fotos von Stadtlandschaften
... in einer schönen Landschaft mitten in der Stadt
...mehr
24.07.2018 /
my
Arbeiten von Filmemacherinnen sowie Filme über Frauen in der Schweiz
Neue Reihe im Filmmuseum Potsdam
...mehr
24.07.2018 /
my
Vive l'Afrique
Ein Afrikafestival in Lübars
...mehr
23.07.2018 /
my
Erste Kontakte mit der Bildhauerei
Ausstellung in der Galerie im Körnerpark
...mehr
23.07.2018 /
my
Gerhard Richter in Potsdam
Ansehen!
...mehr
17.07.2018 /
my
Was tun?
Hier das Ferienprogramm des Potsdamer Filmmuseums!
...mehr
17.07.2018 /
my
Grausamkeiten, früher
Bilder aus dem 30-jährigen Krieg
...mehr
17.07.2018 /
my
Strawalde-Ausstellung
Ausflugsziel Schloss Sacrow noch anziehender
...mehr
17.07.2018 /
my
Wenn mit Baumstämmen und großen Steinen geworfen wird ...
HighlandGames in den Gärten der Welt am 21./22. Juli
...mehr
11.07.2018 /
my
Das beliebteste Gaunertrio der DDR macht das Filmmuseum unsicher:
Die Olsenbande
...mehr
10.07.2018 /
my
Ritter und Klabautermänner für die Ferienzeit
Führungen für Kinder im Deutschen Historischen Museum
...mehr
10.07.2018 /
my
Home movie come back
Filmmuseum Potsdam zeigt Ausstellung über Amateurfilme gestern und heute
...mehr
03.07.2018 /
my
2 x 68 - neue Ausstellung im Bröhan-Museum
Wildes Pariser Grafikdesign und Schmuck-Experimente aus dem tschechischen Jablonec als Ergebnisse der 1968-er Umbrüche
...mehr
03.07.2018 /
my
Was machen 5- bis 12-Jährige, wenn die Ferien langweilig werden?
Vielleicht können Schlösser und Gärten helfen ...
...mehr
03.07.2018 /
my
Wie sich in Berlin die Zeiten vermischen
Installation von Tomoko Kawai in der Mori-Ogai-Gedenkstätte
...mehr
03.07.2018 /
my
Hommage an Hedy Lamarr
beim Jüdischen Festival im Filmmuseum Potsdam
...mehr
26.06.2018 /
my
Alles neu machte die Wende
Vom scheinbar unaufhaltsamen Verfall zur "Auferstehung eines Denkmals": Eine Fotoausstellung über den unglaublichen Wandel von Görlitz.
...mehr
26.06.2018 /
my
Kulturfest im Potsdamer Kunst- und Kulturquartier Schiffbauergasse
24 Stunden rund um das Thema Licht
...mehr
26.06.2018 /
my
48 Stunden Neukölln
Viel Kunst, nette Leute
...mehr
19.06.2018 /
my
Das Victoriahaus mit seinen Riesenseerosen ist wieder offen
... nach 12 Jahren und einer umfassenden Sanierung
...mehr
19.06.2018 /
my
"Die Toten verlieren oder wie man eine Ausstellung ruiniert "
Ausstellung und Performances in der Ruine der Franziskaner Klosterkirche
...mehr
19.06.2018 /
my
Kreuzberg jazzt ...
Von Freitag bis Sonntag: Bergmannstraßenfest!
...mehr
18.06.2018 /
my
Fête de la Musique
Wenn wieder an 100 Stellen der Stadt Musik gemacht und die Laune gestärkt wird ...
...mehr
14.06.2018 /
my
Kaiserdämmerung
Eine Ausstellung im Neuen Palais über das Verschwinden des Kaisers und die Folgen
...mehr
14.06.2018 /
my
2075 Veranstaltungen in 68 wissenschaftlichen Einrichtungen:
Am Sonnabend ist Lange Nacht der Wissenschaften!
...mehr
05.06.2018 /
my
Weltsicht von Außen
Berlin Biennale für zeitgenössische Kunst beginnt
...mehr
05.06.2018 /
my
Sommer im Park
Bis Ende August gibt's sonntags um 18 Uhr Musik vor der Galerie im Körnerpark - umsonst und draußen.
...mehr
05.06.2018 /
my
Fleisch ist nicht nur Kost, sondern auch Körper und Kult
... zeigt eine neue Ausstellung im Alten Museum
...mehr
31.05.2018 /
my
Nicht nur für Architekturfreaks ...
Gesehen haben den eindrucksvollen Bau des Museums für Architekturzeichnung in Prezlauer Berg schon viele, zum 5-jährigen Bestehen kann man es jetzt kostenlos kennenlernen!
...mehr
30.05.2018 /
my
Philippe Parreno im Gropius-Bau
Alles beeinflusst sich im großen Durcheinander ...
...mehr
30.05.2018 /
my
Bildung kann echt Spaß machen
Am Sonnabend läuft zum 20. Mal die Lange Buchnacht in der Oranienstraße
...mehr
22.05.2018 /
my
Identitätsfaktor Wandern
Alte Nationalgalerie zeigt "Wanderlust - Von Caspar David Friedrich bis Auguste Renoir"
...mehr
22.05.2018 /
my
Was hat die Kunst mit Werten zu tun?
Das Poesiefestival sucht Antworten
...mehr
22.05.2018 /
my
Hass und Literatur
Eine literaturwissenschaftliche Tagung an der FU
...mehr
22.05.2018 /
my
Die Freiluftkinos haben wieder Saison!
Und wir zeigen Ihnen auf einer praktischen Karte, wo sie den Abend genießen können!
Zu finden links in der Übersicht oder:
...mehr
16.05.2018 /
my
Karneval der Kulturen!
Am Pfingssonnrtag bricht der Umzug wieder alle Rekorde, das Straßenfest läuft von Freitag bis Montag und am Sonnabend ist Kinderkarneval!
...mehr
15.05.2018 /
my
Spannende Lichtbilder
Höchstes DDR-Lob für Liebknecht und Potemkin mit Tönen im Filmmuseum
...mehr
15.05.2018 /
my
Ein neues Haus für alte Kunst in Potsdam
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg erhielt ein Zentrales Kunstgutdepot
...mehr
15.05.2018 /
my
Der Kunstbetrieb und was ihn beeinflusst
Ausstellung "Hello World - Revision einer Sammlung" im Hamburger Bahnhof will zeigen, wie Austausch Kunst verändert - und vielleicht auch die Museen
...mehr
08.05.2018 /
my
Wenn Filmobjekte restauriert werden ...
Eine Präsentation des Filmmuseums Potsdam am Museumstag
...mehr
08.05.2018 /
my
Was macht die Dinge erotisch?
Neue Ausstellung im Werkbundarchiv dreht sich um diese Frage
...mehr
08.05.2018 /
my
Neuköllner Originaltöne 2018
Ein Festival für Neue und aktuelle Musik
...mehr
04.05.2018 /
my
Vertrautes hinterfragen ...
Das Theatertreffen beginnt
...mehr
03.05.2018 /
my
Gartenfest im Märchenschloss
Hunderte Lichtlein setzen am Sonnabend Babelsberg in Szene
...mehr
03.05.2018 /
my
"Berlin -Stadt der Revolte"
Spiegel-Redakteure Michael Sontheimer und Peter Wensierski stellen ihr neues Buch vor
...mehr
03.05.2018 /
my
Digitale Themen für alle:
das "Netzfest" im Park am Gleisdreieck
...mehr
27.04.2018 /
my
Bilder aus dem alten Potsdam
Kurzfilmprogramm mit Orgelbegleitung über die historische Innenstadt am Sonntag im Filmmuseum Potsdam
...mehr
26.04.2018 /
my
1. Mai: Wohin in Kreuzberg?
SO 36 feiert fast geschlossen
...mehr
26.04.2018 /
my
Kundgebung zum 1. Mai
DGB lädt zum Brandenburger Tor
...mehr
26.04.2018 /
my
Neuköllner Maientage
Ein Volksfest nach guter alter Art
...mehr
26.04.2018 /
my
Berliner Künstlern geht's mies
Belegt eine gerade veröffentlichte Studie
...mehr
25.04.2018 /
my
Die Qual der (Galerie-)Wahl
Von Freitag bis Sonntag läuft das Gallery Weekend
...mehr
24.04.2018 /
my
Einfach wunderbar komisch
Berliner Ensemble spielt Brechts "Kleinbürgerhochzeit" am Schlossparktheater
...mehr
09.04.2018 /
my
Fünf Millionen können nicht irren
Gedenkstätte in Hohenschönhausen hinterlässt bei vielen Menschen bleibende Eindrücke
...mehr
09.04.2018 /
my
In den Mercator-Höfen
Führung durch einen Galerien-5tandort
...mehr
06.04.2018 /
my
"mal wieder auf anfang ..."
Bilder von Sador Weinsčlucker beleben die Kreuzberger Thomaskirche
...mehr
05.04.2018 /
my
Gute Aussichten
Turmgalerie der Orangerie in Sanssouci wieder offen
...mehr
05.04.2018 /
my
Am Wochenende ist Staudenmarkt
... die endgültige Eröffnung der Gartensaison!
...mehr
05.04.2018 /
my
Haben Sie selbst Filme gedreht und das festgehalten? Oder Fotos von der Vorführung? Oder selbstgemachte Werbung dafür?
Dann sucht Sie das Filmmuseum Potsdam!
...mehr
04.04.2018 /
my
Die Macht der Toten - Nobelpreisträgerinnen - Ex-zentrische Religion
Drei neue öffentliche Vorlesungsreihen an der FU
...mehr
03.04.2018 /
my
Der I. Weltkrieg im Einkaufszentrum
Eine Ausstellung des Mobilen Museums Neukölln
...mehr
03.04.2018 /
my
Einst waren Irving Penns Portraits und Stillleben weltberühmt.
Jetzt zeigt die C/O Berlin eine Retrospektive
23.03.2018 /
my
Britzer Garten eröffnet das Frühjahr
Mit Osterfeuer, Hasen, Osterspielen, Eisenbahn und viel frischem Grün
...mehr
21.03.2018 /
my
Berliner Realismus. Von Käthe Kollwitz bis Otto Dix
Neue Ausstellung im Bröhan-Museum
...mehr
20.03.2018 /
my
Wo sich die Zeiten begegnen ...
Architektur-Ausstellung über "Topographie der Moderne" in Weimar
...mehr
20.03.2018 /
my
Am Sonntag sagt Berlin Danke zu allen Ehrenamtlichen
Und zum Beispiel das Historische Museum verlangt gar keinen Eintritt.
...mehr
20.03.2018 /
my
Kreuzberg erinnert an Dr. Carl Herz
Ausstellung im Rathaus über den von den Nazis vertriebenen Bürgermeister
...mehr
19.03.2018 /
my
Impro (visationstheater-) Festival
Mit 28 Künstlern aus 28 EU-Ländern
...mehr
17.03.2018 /
my
Schöne Geburtstagsaktion von StattReisen:
35 kostenlose Stadtspaziergänge an diesem Wochenende
...mehr
16.03.2018 /
my
Verflechtungen zwischen Politik, Sport und Doping in Russland
Gedenkstätte Hohenschönhausen lädt am Montag zur Diskussion in die HU-Bibliothek
...mehr
15.03.2018 /
my
Im Märkischen Museum gilt bis Anfang Juni:
Freier Eintritt!
...mehr
14.03.2018 /
my
Leicht abstrakte Wirklichkeit.
Carl-Heinz Kliemann im Kunsthaus Dahlem
...mehr
13.03.2018 /
my
Klänge, die sich um Zeit drehen
Das Festival MaerzMusik
...mehr
13.03.2018 /
my
Die allgegenwärtige Begleitung
Popmusik in Deutschland im Wandel der Jahrzehnte
...mehr
13.03.2018 /
my
AdK erinnert an ungewohnte Klänge
Underground und Improvisation
...mehr
12.03.2018 /
my
Cinéma privé im Filmmuseum:
Andreas Dresen präsentiert Viridiana von Bunuel
...mehr
12.03.2018 /
my
Die Hälfte fehlt in manchen Bildern
Aber sie lässt sich manchmal dazudenken.
...mehr
09.03.2018 /
cg
Die Musikerin, Musikwissenschaftlerin, Kantorin und Pädagogin Cornelia Schröder-Auerbach
Nele Hertling berichtet über ihre Mutter
...mehr
09.03.2018 /
my
Bauhaus-Archiv im Originalzustand
Vor Umbau noch bis Ende April geöffnet - leer.
...mehr
08.03.2018 /
my
Herz der Finsternis
Jazz & Lyrics in der Deutschen Oper
...mehr
07.03.2018 /
my
Villen und Landhäuser des Architekten Alfred Breslauer
Bauten jetzt online abrufbar - aktuelles Colloqium
...mehr
06.03.2018 /
my
Jüdische und islamische Sicht auf das Menschenrecht auf Leben
Ringvorlesung des Jüdischen Museums
...mehr
06.03.2018 /
my
Holländische Seeblicke
Gemäldegalerie zeigt niederländische Zeichnungen aus dem 17. Jahrhundert
...mehr
05.03.2018 /
my
Filme zum Beckmannschen Welttheater
Potsdamer Filmmuseum ergänzt Ausstellung im Museum Barberini
...mehr
05.03.2018 /
my
Bilder wie Comics, aber immer mehrdeutig
Stephanus Heidacker
...mehr
03.03.2018 /
my
Visionen der Weltarchitektur
200 Jahre alte Architekturzeichnungen im Tchoban Foundation Museum
...mehr
02.03.2018 /
my
Was sehen wir in einer Skulptur und inwieweit ist es 'wirklich'?
Neue Ausstellung in der Abguss-Sammlung Antiker Plastik
...mehr
01.03.2018 /
my
Zum Todestag Stalins
Führungen durchs Kellergefängnis
...mehr
01.03.2018 /
my
Alles arrangiert ...
Szenische Photographien von Matthias Leupold
...mehr
28.02.2018 /
cg
Max Beckmann im Museum Barberini
112 Gemälde, Skulpturen, Skizzenbücher und Graphiken
...mehr
27.02.2018 /
my
Schön verschwommen:
Bilder von Nikolai Makarov
...mehr
27.02.2018 /
my
Treppensteigen
Judith Hopf im KW Institute for Contemporary Art
...mehr
26.02.2018 /
my
"Silly - Frei von Angst"
Dokumentarfilm über eine immer wieder gute Band
...mehr
26.02.2018 /
my
50 nicht alltägliche Ideensammlungen
TU stellt am Mittwoch Jugend forscht-Projekte vor
...mehr
23.02.2018 /
my
Wie sich vor 100 Jahren Gärten entwickelten
Neue Ausstellung in der Liebermann-Villa
...mehr
23.02.2018 /
my
Zitrusfrüchte in den Potsdamer Orangerien
Zwei Info-Veranstaltungen am Sonntag
...mehr
22.02.2018 /
my
Neue alte Kunstausstellung:
Das Autocenter zu Gast im KINDL
...mehr
22.02.2018 /
cg
Es gibt schon herrlich bunte Blülten ...
Unter Glas!
...mehr
21.02.2018 /
my
"Entartete Kunst" in Breslau, Stettin und Königsberg
Ein Symposium an der FU
...mehr
20.02.2018 /
my
Bilder und Skulpturen von A.R.Penck
Ab Freitag neue Ausstellung in Charlottenburg
...mehr
20.02.2018 /
my
"Die Garnisonkirche - Protokoll einer Zerstörung"
Dokumentarfilm am Freitag im Filmmuseum Potsdam
...mehr
19.02.2018 /
my
120 Bilder von Berlin
Neue Ausstellung im Ephraim-Palais
...mehr
19.02.2018 /
my
Fotografieren ohne Kamera
Eine ungewöhnliche Sicht der Dinge ...
...mehr
16.02.2018 /
my
Was sieht man in einer Ausstellung mit hohen Eintrittspreisen?
Streetart / Straßenkunst.
...mehr
16.02.2018 /
my
Mythos Ostkreuz
Buchvorstellung in der Zwingli-Kirche
...mehr
16.02.2018 /
my
Bildjournalismus in alten Zeiten
Weshalb man mal wieder das Historische Museum besuchen könnte ...
...mehr
15.02.2018 /
my
Neblige Spuren
Eine Fotografin berichtet von ihrer Arbeitsweise
...mehr
15.02.2018 /
my
Panzerkreuzer mit Musike
Am Freitag und Sonnabend im Babylon
...mehr
14.02.2018 /
my
Was ist eine Ausstellung, die den Namen "Spring, Spring, Spring" trägt?
Bunt.
...mehr
14.02.2018 /
my
Eine Ausstellung über das Archivieren von Fotos.
In der Kunstbibliothek.
...mehr
13.02.2018 /
my
Werner Brunner in der Galerie Kuchling
Wie man die Last der Wirklichkeit auf die Leinwand bringt
...mehr
13.02.2018 /
my
Berlinale-Sektion "Perspektive Deutsches Kino"
Wird nach den Filmfestspielen im Filmmuseum Potsdam gezeigt
...mehr
12.02.2018 /
my
Zeitgenössische Musik aus Estland
Am Sonnabend am Pariser Platz
...mehr
11.02.2018 /
my
Eduardo Paolozzi in der Berlinischen Galerie
"Lots of Pictures - Lots of Fun"
...mehr
09.02.2018 /
my
Viele Blickwinkel ...
Fotoausstellung in der Galerie Z22
...mehr
08.02.2018 /
my
Eine Enzyklopädie des Zarten
- jetzt in Form einer Ausstellung.
...mehr
08.02.2018 /
my
Was man mit einem 3D-Drucker alles anstellen kann, ist spannend.
Und am Dienstag kann man viel darüber erfahren:
...mehr
07.02.2018 /
my
Licht ist ein tolles Spielzeug
Eine Installation im Bikinihaus
...mehr
06.02.2018 /
my
Es könnte laut werden ...
Comic-Bilder von Ewen Gur
...mehr
06.02.2018 /
my
Wir bedienen uns immer mehr auf der ganzen Welt
Warum pflegen wir diese "imperiale Lebensweise"? Ein Vortrag in der Urania
...mehr
05.02.2018 /
cg
Geformt, gebrannt und gut aussehend
Neue Ausstellung im Keramik-Museum
...mehr
05.02.2018 /
my
Eine Ausstellung zeigt Performances
- mit Vorführungen ...
...mehr
05.02.2018 /
my
Lichter, die sich im Einklang mit Tönen bewegen
"Skalar" im Kraftwerk Berlin
...mehr
02.02.2018 /
my
Warum sind Sie kreativ?
300 Antworten im Museum für Kommunikation
...mehr
02.02.2018 /
my
Es lebe das Kino!
Podiumsdiskussion in der Akademie der Künste zur Situation des Kinos in Deutschland
...mehr
02.02.2018 /
my
Europa und die Kleinstaaterei
Öffentliche Podiumsdiskussion zum Separatismus in der EU
...mehr
01.02.2018 /
my
Rüstungen können Kunstgegenstände sein
Ausstellung in dem fast neuen Samurai-Museum in Dahlem
...mehr
01.02.2018 /
my
In den Winterferien:
Familienführungen in königlichen Schlössern und Gärten
...mehr
31.01.2018 /
cg
Ein expressionistischer Klassiker des Stummfilms mit Kinoorgel-Begleitung:
Filmmuseum Potsdam zeigt am nächsten Donnerstag Das Cabinet des Dr. Caligari
...mehr
31.01.2018 /
my
"Wolfskinder" an der Neuköllner Oper
Wie Hänsel und Gretel neu erzählt wird ... Absolut sehenswert.
...mehr
30.01.2018 /
my
Was passiert, wenn Architekten etwas entwerfen?
Neue Ausstellung im Architekturmuseum der TU
...mehr
30.01.2018 /
my
Konzert in und zu einer Ausstellung
Das Bröhan-Museum bietet es an - bei ermäßigtem Eintrittspreis.
...mehr
29.01.2018 /
my
Unbekannte Töne sind oft die interessantesten
CTM Festival startet
...mehr
26.01.2018 /
my
Unheimliche Zukunftsaussichten
Ausstellung bebildert CTM-Festival für experimentelle Musik
...mehr
26.01.2018 /
my
Ernst-Lubitsch-Konferenz im Babylon
Mit spannenden Gästen und vielen Filmen
...mehr
25.01.2018 /
my
Eine optische Täuschung als Grundlage eines Bauentwurfs
Ausstellung in der Architektur Galerie Berlin
...mehr
25.01.2018 /
my
23 Fotografen lichten Autos ab
Ausstellung in der Kommunalen Galerie Charlottenburg
...mehr
24.01.2018 /
my
Von Freitag bis Sonntag
Drei Tage Jazzfest auf dem Gutshof Britz
...mehr
23.01.2018 /
my
Ausstellung Sung Hwan Kim
Von der Biennale in Venedig in Kreuzberger DAAD-Galerie ...
...mehr
23.01.2018 /
my
Jüdische Flüchtlinge in Shanghai
Eine Ausstellung im Konfuzius-Institut der Freien Universität
...mehr
23.01.2018 /
my
Sechs Tage fährt man nicht mehr
Aber 15 bis 18 Rennen in sechs Stunden ...
...mehr
22.01.2018 /
my
Der Rote Gott
Eine Ausstellung über die Stalin-Verehrung in der frühen DDR
...mehr
22.01.2018 /
my
"Herausforderungen der Auslandsberichterstattung: Das Israel-Bild in deutschen Medien"
Vortrag am OSI
...mehr
20.01.2018 /
cg
1937 gründete László Moholy-Nagy in Chikago eine Bauhaus-Nachfolgeinstitution
Das Bauhaus-Archiv zeigt Bilder der wichtigen Fotografen-Schule
...mehr
19.01.2018 /
my
Fotorealistische Bilder mit surrealistischer Wirkung
Eckart Hahn im Haus am Lützowplatz
...mehr
19.01.2018 /
my
Ein "Geisterfahrer der Renaissance"
Ausstellung im Kupferstichkabinett
...mehr
18.01.2018 /
my
28 Jahre mit und ohne Mauer
Ausstellung im Besucherzentrum der Gedenkstätte Berliner Mauer
...mehr
18.01.2018 /
my
"Endstation Neukölln"
- eine Lesung mittendrin
...mehr
18.01.2018 /
my
Sonntags 18 Uhr im Körnerpark:
Nette Umgebung, interessante Klänge
...mehr
17.01.2018 /
my
Ganz schön lebendige Ecke:
Neukölln vergibt Kunstpreis, zeigt die Arbeiten und öffnet 70 Ateliers
...mehr
16.01.2018 /
my
Bilder einer türkischen Malerin, die ihrer Zeit weit voraus war
Abstrakte Meisterwerke in der Kunsthalle der Deutschen Bank
...mehr
16.01.2018 /
my
Wie die Erinnerung an die Luftbrücke im Nebel versinkt
Ein Fotoprojekt spielt mit geschichtsträchtigen Orten
...mehr
16.01.2018 /
my
Eine Dreiecksgeschichte rund um eine Skulptur von Rodin
Rilke und Hofmannsthal mochten den fliehenden (weiblichen) Genius ...
...mehr
15.01.2018 /
my
Kunsthaus Dahlem präsentiert einen vergessenen jüdischen Maler:
Armin Stern.
...mehr
15.01.2018 /
my
Winter muss vorbei sein:
Am Freitag beginnt die Grüne Woche
...mehr
14.01.2018 /
my
Semesterabschlusskonzerte des Collegium Musicum beginnen Ende Januar
Wegen des Kartenverkaufs Ankündigung bereits jetzt ...
...mehr
12.01.2018 /
my
Potsdamer Filmgespräch über "Casting"
Von Machtfragen und Abhängigkeiten im Film- und Fernsehgeschäft
...mehr
12.01.2018 /
my
Warum ein beliebtes, aber verlorengegangenes Bauwerk lieber wieder errichtet als zeitgemäß ersetzt werden sollte
Vortrag eines renommierten Kunsthistorikers
...mehr
11.01.2018 /
my
Letzte Hiebe und Stiche
Ausstellung über Verbrechen im Medizinhistorischen Museum läuft aus
...mehr
11.01.2018 /
my
Die Geschichte einer afghanischen Jeanne d'Arc
Internationales Theaterprojekt in der AdK
...mehr
11.01.2018 /
my
Super-8-Filme zur Ausstellung "Hinter der Maske. Künstler in der DDR"
Filmmuseum Potsdam zeigt spannende Reaktionen auf autoritäre Zustände
...mehr
09.01.2018 /
my
Schauspiel-Studenten zeigen Kabale und Liebe als grellbunten Stummfilm
Ende der Woche im Ballhaus Ost
...mehr
08.01.2018 /
my
Lebenswege gesammelt
Buchvorstellung im Salon für Ästhetische Experimente
...mehr
08.01.2018 /
my
Dieter Hallervorden im Gespräch über ein Buch über sich
Autor seiner Biographie zu Gast
...mehr
08.01.2018 /
my
"Folgen der Gebärfähigkeit und des Fellverlusts"
Helke Sander über die Entstehung der Geschlechterhierarchie
...mehr
08.01.2018 /
my
Jung, religiös, engagiert
Eine Diskussion am Donnerstag im Gropius-Bau
...mehr
08.01.2018 /
my
Ein experimenteller Stummfilm
Begleitet von passender Musik
...mehr
05.01.2018 /
my
Zeitzeugengespräch zum 90. Geburtstag
Horst Selbiger in der Blumenthal-Akademie
...mehr
05.01.2018 /
my
Seit anderthalb Jahrhunderten gibt es das Berliner Kunstgewerbemuseum
Und bald auch eine Ausstellung darüber ...
...mehr
04.01.2018 /
my
Amerika im Bild
Meyerowitz im c|o Berlin
...mehr
04.01.2018 /
my
Kriegsalltag und Abenteuerlust
Wie Frauen den Krieg fotografierten (1914-45)
...mehr
03.01.2018 /
my
La grande Illusion
Der Poetische Realismus im französischen Film - eine spannende Reihe im Babylon
...mehr
02.01.2018 /
my
Red Dot Awards
Ausstellung nur noch bis 14. Januar zu sehen
...mehr
02.01.2018 /
my
Unbekannte Kurzfilme aus der Stummfilmzeit, musikalisch passend unterlegt
Ein Vergnügen für Augen und Ohren
...mehr
02.01.2018 /
my
Die Mathematik des Planeten Erde
Einer der Gründe, mal wieder das Technikmuseum zu besuchen
...mehr
21.12.2017 /
my
Fernes Leuchten
Am besten zu sehen im Planetarium!
...mehr
21.12.2017 /
my
Neuer Anlauf der Rock Legenden
Und sie spielen auch wieder zusammen
...mehr
20.12.2017 /
my
Feierliche Klänge zwischen den Jahren
Dom erfreut mit einer Reihe von Konzerten
...mehr
19.12.2017 /
my
Gute alte Unterhaltung
Chaplin-Filme am ersten Feiertag
...mehr
19.12.2017 /
my
Ein Schlot voller Musik
Empfehlung für einen Jazzclub
...mehr
19.12.2017 /
my
Wie wissenschaftliche Kenntnisse im Mittelalter wanderten ...
Antike Schriften wurden von Juden, Christen und Muslimen übersetzt und vielerorts rezipiert
...mehr
18.12.2017 /
my
Beste akustische Unterstützung für Dick und Doof
Und für Weihnachtslieder ...
...mehr
16.12.2017 /
my
Zum 100. Geburtstag Bölls zeigt man das vor 55 Jahren gedrehte Brot der frühen Jahre
Und die damalige Hauptdarstellerin Vera Tschechova ist zu Gast
...mehr
15.12.2017 /
my
Es gibt Maler, die einfach vergessen wurden ...
Ausstellung "Forschung in der Kunstbibliothek. Der Maler Josef Block"
...mehr
15.12.2017 /
my
Vis à vis. Asien trifft Europa
Eine Ausstellung des Kunstgewerbemuseums und des Museums für Asiatische Kunst
...mehr
15.12.2017 /
my
Neue Töne für ungewöhnliche Orgel in Bauhaus-Kirche:
"Werkstatt für lautes Denken".
...mehr
14.12.2017 /
my
Erdmöbel sorgen für lustige Weihnachten
Konzert im Frannz-Club
...mehr
14.12.2017 /
my
Roncalli spielt wieder im Tempodrom
Weihnachts-Circus wie aus dem Märchenbuch
...mehr
14.12.2017 /
my
Lost - ein 48 Stunden dauernder Abschied
Kunstfestival beendet Nutzung einer alten Brauerei, dann folgt Wohnungsbau
...mehr
14.12.2017 /
my
Eine Malerin, die die 20er Jahre festhalten konnte
Berlinische Galerie zeigt Jeanne Mammen-Retrospektive
...mehr
13.12.2017 /
my
Chinesische Filmpremiere im Konfuzius-Institut
Regisseur der Bangzi-Opern-Geschichte zur Diskussion anwesend.
...mehr
13.12.2017 /
my
50 Jahre Brücke-Museum
Ausstellung um ein Vierteljahr verlängert
...mehr
12.12.2017 /
my
Volk unter Verdacht
Dokumentarisches Musiktheater im Radialsystem
...mehr
12.12.2017 /
my
Umgeparkte Oldtimer
Das Technikmuseum baut ein Depot um, daher werden jetzt mehr alte Autos gezeigt.
...mehr
11.12.2017 /
my
"Welcome to Jerusalem"
Neue Ausstellung im Jüdischen Museum
...mehr
09.12.2017 /
my
Willi Baumeister
Neue Ausstellung von Zeichnungen im Kupferstichkabinett
...mehr
08.12.2017 /
my
Im Reich der Misteldruiden
Das grafische Werk von Yves Tanguy in Charlottenburg
...mehr
08.12.2017 /
my
Filmmuseum zeit Filme über Künstler in der DDR
Am Donnerstag: "Der nackte Mann auf dem Sportplatz".
...mehr
08.12.2017 /
my
Der 6-Tage-Krieg, seine Wahrnehmung in der DDR und seine Auswirkungen
Gespräch im Filmmuseum
...mehr
07.12.2017 /
my
Was könnte aus dem Mehringplatz werden?
... dem vorstädtischen Ende der Friedrichstraße?
...mehr
07.12.2017 /
my
Weihnachtliches Leuchten im Botanischen Garten
Teurer Eintritt, schöne Ansichten
...mehr
06.12.2017 /
my
Rundgänge durch den früheren Stasi-Knast
Am Tag der Menschenrechte kostenlos
...mehr
06.12.2017 /
my
Eine Ausstellung nicht nur für Pyromanen:
Von der Merkwürdigkeit irregulärer Streichhölzer
...mehr
05.12.2017 /
my
Bundespräsident ehrt Engagement für die Aufarbeitung der SED-Diktatur
Bundesverdienstkreuz für den Journalisten Dr. Jörg Kürschner
...mehr
04.12.2017 /
my
Konzert mit einer kalifornischen Band
... die eine Geschichte aus der DDR erzählt.
...mehr
02.12.2017 /
my
Gar nicht museale Weihnachtsangebote ...
Im Deutschen Historischen Museum läuft bis zum 10. Dezember ein Sonderverkauf des Museumsshops, vom 7. bis 10. Dezember die Zeughausmesse.
...mehr
01.12.2017 /
my
Das Bertold-Brecht-Archiv besitzt 50 Filme über Brecht
Am Dienstag stellt die Akademie der Künste den Bestand vor
...mehr
01.12.2017 /
my
Wenn Sie überlegen, einen Weihnachtsmarkt zu besuchen - schauen Sie vorher auf unseren Übersichtsplan!
Es gibt nämlich viel mehr (schöne) Märkte, als man denkt.
...mehr
29.11.2017 /
my
Türkische Klänge in der Gropiusstadt
Klassische türkische Klänge ...
...mehr
29.11.2017 /
my
Münchhausen. Lügen in Agfacolor
Neue Foyerausstellung im Filmmuseum Potsdam
...mehr
29.11.2017 /
my
Aktuelle chinesische Kunstproduktion
Eine Ausstellung in der Kommunalen Galerie am Hohenzollerndamm
...mehr
22.11.2017 /
my
Friedenskirche im Park Sanssouci wird restauriert
Geld kommt von Deutscher Stiftung Denkmalschutz
...mehr
21.11.2017 /
my
Die Ufa - Geschichte einer Marke
Ausstellung über den 100 Jahre alten wichtigsten Filmproduzenten in Deutschland
...mehr
21.11.2017 /
my
Tanz-Performance
Wenn ein Japaner Bilder malt, ein Franzose die Musik liefert und eine Japanerin dazu tanzt ...
...mehr
20.11.2017 /
my
Von 500 Jahren Reformation haben wir genug gehört.
Gehört? Auch Musik aus dem 16. Jahrhundert? Zwei Ensembles stellen sie vor.
...mehr
20.11.2017 /
my
Podiumsdiskussion im DHM über Verhältnis zu Russland
Bei Interesse schnell anmelden
...mehr
20.11.2017 /
my
Am Sonnabend ist Potsdam Hauptstadt der Hobbit-Freunde
Lange Nacht im Filmmuseum
...mehr
16.11.2017 /
my
Religionen interpretieren Menschenrechte verschieden
Im Jüdischen Museum diskutiert man jüdische und islamische Perspektiven
...mehr
16.11.2017 /
my
Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen
Spannender Vortrag an der TU, den man online verfolgen kann
...mehr
16.11.2017 /
my
Einhörner und Hexen, Zoten und Banalitäten ...
kommt alles bei Luther vor, zeigt eine musikalische Lesung
...mehr
14.11.2017 /
my
Bellissima! Filme mit sechs italienischen Filmschönheiten
Filmmuseum präsentiert Werke aus der Glanzzeit des italienischen Kinos
...mehr
13.11.2017 /
my
Sehr unterschiedlich, dennoch oft identifizierbar:
Kunst indigener Australier in der Auguststraße
...mehr
13.11.2017 /
my
Hervorragende Blicke in die Vergangenheit
Die Kuratorin der Ausstellung über die 30er Jahre im Märkischen Museum stellt am Donnerstag Fotoalben aus der damaligen Zeit vor.
...mehr
13.11.2017 /
my
"Arbeiten in Geschichte": Fotos aus China
und die Spuren der Kulturrevolution
...mehr
10.11.2017 /
my
Immer noch neu und wild:
Barbara Quandt bei Köppe Contemporary
...mehr
09.11.2017 /
my
Stummfilme mit viel Drumrum
Festival »Kino Varieté« bietet ein Lichtspiel-Erlebnis wie vor 100 Jahren
...mehr
08.11.2017 /
my
Leere Räume, die einem bekannt vorkommen
Sador Weinsčlucker ab Sonnabend in der Galerie Franzkowiak
...mehr
07.11.2017 /
my
"...denn sie wissen nicht, was sie tun" - zu sehen wie vor 60 Jahren
Filmmuseum Potsdam zeigt Schätze aus fremden Archiven
...mehr
07.11.2017 /
my
Die papierne Revolution
Bröhan-Museum zeigt sowjetisches Grafikdesign der 20er und 30er Jahre
...mehr
07.11.2017 /
my
Antiquity Slam
Alte Geschichten spannend erzählt
...mehr
06.11.2017 /
my
Elektro Kagura
Auch in einer Performance kann man lesen ...
...mehr
06.11.2017 /
cg
Ausstellung über Kommunismus
wird dort gezeigt, wo er früher gut ankam.
...mehr
06.11.2017 /
my
Kino im Kopf. Ein Abend mit Filmgeschichten aus der Ufa
... zu deren 100-jährigem Bestehen
...mehr
03.11.2017 /
my
Vergnügen im Massenbetrieb
Bilder von modernen Kreuzfahrern
...mehr
03.11.2017 /
my
Symposium Roter Rummel
Komische Oper und DHM beleuchten die Russische Revolution und ihre Folgen
...mehr
02.11.2017 /
my
Die Tonwarenfabrik C. A. Schack
Vorgestellt im Keramik-Museum
...mehr
02.11.2017 /
my
Landschaftsmalerei von Hagemeister und Leistikow
"Zwischen Impressionismus und Expressionismus"
...mehr
02.11.2017 /
my
Preiswerten Wohnraum schaffen - ein Versuch in Kalifornien
Ausstellung in der Architektur Galerie Berlin
...mehr
02.11.2017 /
my
Wissenschaft steckt überall drin
(Hoffentlich ist sie nicht eingeschlossen ...) > Berlin Science Week
...mehr
02.11.2017 /
my
3 Tage Kunst
Kleine Messe bietet Überblick über die künstlerische Produktion in Charlottenburg-Wilmersdorf
...mehr
01.11.2017 /
my
Für alle Freunde der Chemie und Biochemie
Morgen Tag der offenen Labore an der FU
...mehr
01.11.2017 /
my
Museum Barberini zeigt Künstler aus der DDR
... und wie sie mit den Verhältnissen zurechtkamen.
...mehr
27.10.2017 /
my
Wie man im 19. Jahrhundert maurisches Bauen aufgriff
Ausstellung des Architekturmuseums der TU über Carl von Diebitsch
...mehr
26.10.2017 /
my
Mit Stock, Charme und Melone
Schlosspark Theater bringt Charlie Chaplin auf die Bühne.
...mehr
25.10.2017 /
my
Am Monatsende startet das Jazzfest Berlin 2017
Der Vorverkauf läuft schon ...
...mehr
23.10.2017 /
my
Wie kommt die asiatische Küche zu uns und was hat das für Folgen?
Öffentliche Vorlesungsreihe an der FU Berlin
...mehr
23.10.2017 /
my
Die Russische Revolution und ihre Wirkungen auf Europa
Eine Ausstellung im Deutschen Historischen Museum
...mehr
20.10.2017 /
my
Wenn Änderungen auch in der Landschaft sichtbar werden ...
Foto- und Video-Ausstellung in Biesdorf
...mehr
20.10.2017 /
my
Zum 100sten: Panzerkreuzer Potemkin mit Orchester
Am Montag im Babylon
...mehr
20.10.2017 /
my
Bilder von der Havel und ihren Bewohnern
... in einem hübschen kleinen Naturkundemuseum in Potsdam
...mehr
20.10.2017 /
my
Sieht nach Natur aus, sind Naturthemen drin
Neues Umweltbildungszentrum im Britzer Garten
...mehr
19.10.2017 /
my
Kinder im Heim
Ausstellung im Großen Waisenhaus Potsdam, dazu Ringvorlesung und Filmreihe
...mehr
19.10.2017 /
my
Lustige Tiere in der Mathe-Bibliothek
TU zeigt Zeichnungen von Johannes Karl Gotthard Niedlich
...mehr
19.10.2017 /
my
Hat Nero Rom angesteckt? Was hat der 30-jährige Krieg mit einem Kometen zu tun? Wie entsteht Terrorismus?
Vorlesungen zur Geschichte - für alle
...mehr
19.10.2017 /
my
Der Wettbewerb für zwei neue Gebäude auf dem TU-Gelände ist gelaufen
Aber jetzt kann man sich alle Entwürfe ansehen ...
...mehr
19.10.2017 /
my
Das Werkbundarchiv wirft Blicke in fremde Fotoalben ...
Und erklärt ein wenig das wie, wieso und warum.
...mehr
18.10.2017 /
my
Fotografien von Käthe Augenstein
Ein Blick in die Berliner Kunstszene Ende der 20er Jahre
...mehr
17.10.2017 /
my
"Ohne Erinnerung keine Zukunft"
Stifter des Jüdischen Museums Berlin berichten von ihrem Schicksal
...mehr
17.10.2017 /
my
Nischen in Plakatwandgröße
UdK zeigt ab Mittwoch im Bahnhof Friedrichstraße Videos auf Werbeflächen
...mehr
16.10.2017 /
my
Schlossattrappe, Wippe, Scheune
Fragen zum Bauen in der Stadt - Gespräch in der AdK
...mehr
15.10.2017 /
my
Der Große Krieg im Kleinformat
(Jede Zeit hat ihre Techniken ...)
...mehr
15.10.2017 /
my
Das Eiszeiträtsel und andere Klimageheimnisse
Öffentliche Einstein Lecture an der FU
...mehr
15.10.2017 /
my
Linie 1 mal wieder unterwegs
Diesmal auf der Leinwand und mit Party ...
...mehr
14.10.2017 /
my
Liebermann-Haus wieder ein Ort zeitgenössischer Kunst
Ausstellung Wolfgang Petrick - Go(o)d Speed
...mehr
13.10.2017 /
my
Wie Agenten in den 50er Jahren Amerika kennenlernen konnten
Ausstellung im Spionagemuseum
...mehr
13.10.2017 /
my
Bode Museum erinnert an einen von den Nazis vertriebenen Wissenschaftler:
Wolfgang Fritz Volbach
...mehr
13.10.2017 /
my
Stadt verdichten
Eine Ausstellung in der Architektur Galerie Berlin
...mehr
12.10.2017 /
my
Jahrtausendealter Schmuck nach Jahrzehnten wieder zu sehen
Neue Ausstellung im Neuen Museum
12.10.2017 /
my
Oper zum Geilstgruseln
Jonathan Meese nimmt Parsifal auseinander und setzt ihn neu zusammen
...mehr
12.10.2017 /
my
Ergebnisse eines Fotowettbewerbs,
die wirklich sehenswert sind.
...mehr
11.10.2017 /
my
Gesichter Chinas
Portätmalerei aus dem fernen Osten, bei uns noch nie zu sehen
...mehr
09.10.2017 /
my
Das Bethanien wird 170 Jahre alt
Ein Vortrag zur Geschichte
...mehr
05.10.2017 /
my
Wo die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten ihre Schätze restauriert
Offene Türen am Freitag im neuen Potsdamer Wissenschafts- und Restaurierungszentrum
...mehr
05.10.2017 /
my
Neuköllner Salonmusik
Bis Weihnachten immer sonntags um 18 Uhr im Körnerpark ...
05.10.2017 /
my
Im Museum wird getanzt ...
Und das passend zur Ausstellung
...mehr
05.10.2017 /
my
Ehemalige Nazis hatten auch ihre Chancen in der SBZ/DDR
Neue Untersuchung der Freien Universität Berlin erforscht ihr Wirken im Wissenschafts- und Bildungsbereich
...mehr
04.10.2017 /
my
Erfolgreichster Museumsstart aller Zeiten in Deutschland
Beim Barberini in Potsdam ist Schlangestehen üblich
...mehr
04.10.2017 /
my
Die Nacht hat viel zu bieten
Vor allem, wenn man eine Ausstellung darüber macht ...
...mehr
29.09.2017 /
my
Schloss Charlottenburg in alter Form
Sanierung des Hauptgebäudes abgeschlossen
...mehr
29.09.2017 /
my
Ausstellung über Fürst Pückler noch bis Mitte Oktober
Dann schließt Schloss Babelsberg bis 2030 ...
...mehr
28.09.2017 /
my
Frank Lüdecke ist jemand, dem man gern zuhört, wenn er die Welt erklärt.
Er tut es im Wechsel in Charlottenburg und in Steglitz ...
...mehr
28.09.2017 /
my
Gerhart Hauptmanns letzte Reise
Der abenteuerliche Transport seines Leichnams von Schlesien nach Hiddensee
...mehr
27.09.2017 /
my
KinderUni an der FU
Anmeldung für Schulklassen nur am 26. und 27. September
...mehr
26.09.2017 /
my
Vom Ara bis zum Zebrafinken ...
Am Freitag eröffnet eine Vogelausstellung im Botanischen Garten:
...mehr
26.09.2017 /
my
Martin Luther und das Judentum
Eine Ausstellung in Reinickendorf
...mehr
26.09.2017 /
my
Filmmuseum Potsdam zeigt 1922 entstandenen Stummfilm "Salome" -
mit Trautonium-Begleitung.
...mehr
24.09.2017 /
my
Ein Kunstwerk, das fasziniert:
Jean Fouquets Diptychon von Melun in der Gemäldegalerie
...mehr
22.09.2017 /
my
Ein Fotograf, bei dem man die 1. Hälfte des 20. Jahrhunderts miterleben kann ...
Ausstellung über Willi Ruge
...mehr
22.09.2017 /
cg
Schlag auf Schlag
Eine Ausstellung über die Eisenschmiedekunst
...mehr
21.09.2017 /
my
Das Land entdecken mit dem E-Bike
Macht Spaß, zeigt ein Vortrag in der Urania
...mehr
21.09.2017 /
my
50 Jahre Brücke-Museum ...
Eine Ausstellung zum Jubiläum
...mehr
21.09.2017 /
my
Eine Ausstellung über zwei umstrittene Filmemacher:
Straub / Huillet
...mehr
21.09.2017 /
my
Der Film "Western"
... hoch gelobt und jetzt im Filmgespräch.
...mehr
20.09.2017 /
my
Der Deutsche Herbst und die RAF
Margarethe von Trotta im Filmmuseum
...mehr
19.09.2017 /
my
Gesicherte Spuren der Geschichte
Fassaden-Ausstellung im Kindl-Zentrum für zeitgenössische Kunst
...mehr
19.09.2017 /
my
Tanz, Kalligraphie und chinesische Kochkunst
...beim Internationalen Tag der Konfuzius-Institute
...mehr
19.09.2017 /
my
Kabarettist Frank Lüdecke:
jeden Monat bei den Wühlmäusen und im Schlossparktheater.
...mehr
19.09.2017 /
my
Am Sonnabend kann man einen Blick in die Zukunft werfen
... dann öffnet das Futurium für einen Tag
...mehr
15.09.2017 /
my
Festival der Riesendrachen
Am Sonnabend auf dem Tempelhofer Feld
...mehr
14.09.2017 /
my
Urban Nation Museum eröffnet am Sonnabend
Mit einer Kunstmeile ...
...mehr
14.09.2017 /
my
Höhepunkt im Berliner Kulturkalender:
Art Week zieht alle an
...mehr
13.09.2017 /
my
"Panzerbeeren an die Macht!"
Ein Fest für Kürbisse
...mehr
13.09.2017 /
my
Offene Hörsäle der FU:
Ringvorlesungen für alle
...mehr
13.09.2017 /
my
Zu Theodor Storms 200. Geburtstag:
Ein Filmabend mit Livemusik
...mehr
12.09.2017 /
my
Ein Festival für Filme, die Geschichte erklären:
"moving history"
...mehr
11.09.2017 /
my
Angebote vor Ort
Tag der offenen Kultur im Naturpark Südgelände
...mehr
10.09.2017 /
my
Feuer ist einfach schön anzusehn
... zum Beispiel heute Abend im Britzer Garten
...mehr
08.09.2017 /
my
Wie in den 50ern ein echter Abenteuerfilm aussah:
Fritz Langs "Tiger von Eschnapur" macht wieder die Leinwand unsicher
...mehr
07.09.2017 /
my
In der Gethsemanekirche erinnerte man einst an Opfer der Stasi, jetzt an die der Türkei ...
Gedenkstätte Hohenschönhausen lädt am Montag ein
...mehr
07.09.2017 /
my
"The kids want revolution"
Eine Ausstellung im Kunstraum Kreuzberg / Bethanien
...mehr
05.09.2017 /
my
Man kann ein Leben anhand einer Wohnung erzählen!
Ein kurzer Film beweist es.
...mehr
05.09.2017 /
my
"Mit Akribie ins Bild gesetzt"
Bilder von Heinrich Hintze (1800 - 1861) im Potsdam Museum 1
...mehr
05.09.2017 /
my
Art without Death: Russischer Kosmismus
Eine Ausstellung über die Unsterblichkeit der Lebenden im HKW
...mehr
31.08.2017 /
nt
Expressionistische Utopien
Neue Ausstellung über Wenzel Hablik
...mehr
29.08.2017 /
my
"Die amerikanische Nacht" von François Truffaut im Filmmuseum Potsdam
Mitglieder des Fördervereins im Filmmuseum stellen ihre Wunschfilme vor
...mehr
29.08.2017 /
nt
80 Gärtnereien mit noch viel mehr seltenen Pflanzen:
Am Wochenende ist Staudenmarkt
...mehr
28.08.2017 /
my
Musikfest Berlin
Die traditionsreiche Konzertreihe der Berliner Festspiele startet am Donnerstag
...mehr
28.08.2017 /
nt
Die Regierung öffnet ihre Türen
Nicht zum Mitregieren, aber zum Ansehen, zur Info und zur Unterhaltung.
...mehr
23.08.2017 /
my
Nicht schummeln, Liebling!
Vor 44 Jahren einer der bliebtesten Filme der DDR
...mehr
22.08.2017 /
my
Rokoko-Fest im Schloss Friedrichsfelde
Im Tierpark geht's zu wie vor 250 Jahren ...
...mehr
19.08.2017 /
my
Nikolaifestspiele am Wochenende im Nikolaiviertel
Bunte Erinnerungen an die Berliner Geschichte
...mehr
19.08.2017 /
my
Der Muslim und die Jüdin
Eine Lesung
...mehr
18.08.2017 /
my
Große Dahlienschau im Britzer Garten
280 verschiedene Sorten lassen kaum eine Farbe aus ...
...mehr
18.08.2017 /
my
Das Fahrrad:
200 Jahre Geschichte im Blick
...mehr
17.08.2017 /
my
Gartenbauausstellung läuft noch bis Mitte Oktober
Bei schönem Wetter guter Ausflugstipp!
...mehr
17.08.2017 /
my
Museum für Fotografie zeigt "Visualisierung und Materialisierung des Ausziehens"
Plus Bilder von Prominenten ...
17.08.2017 /
my
Unterschiedlich, aber vergleichbar
Ein Blick auf alte Kulturgüter aus China und Ägypten
...mehr
17.08.2017 /
my
Ziemlich unbekannte Töne
Ein Konzert mit experimenteller Künstler*innen-Speisung
...mehr
16.08.2017 /
my
Filmmuseum Potsdam zeigt Werkschau von Helke Misselwitz
Die Regisseurin hat in und nach der DDR meist kurze Filme gedreht, und das so vernünftig, dass sie dies auch lange unterrichten konnte.
...mehr
16.08.2017 /
my
Wie sieht mein Wahlkreis aus, wie hat er abgestimmt?
Statistisches Landesamt stellte Übersicht online
...mehr
15.08.2017 /
my
Mal wieder Lust, ein Weinfest zu besuchen?
Es gibt in den nächsten Wochen einige Möglichkeiten ...
...mehr
15.08.2017 /
my
Berlin Atonal
Von Mittwoch bis Sonntag läuft eines der wichtigsten Festivals für neue Töne und zeitgemäße Verpackung
...mehr
14.08.2017 /
my
Hervorragende Rückseite einer Medaille
Ausstellung von Stefan Roloff auf der "West Side Gallery"
...mehr
14.08.2017 /
my
Umsonst und draußen:
Musik in der Gropiusstadt
...mehr
14.08.2017 /
my
Die Potsdamer Schlössernacht
Bei schönem Wetter hat das nächste Wochenende einen echten Höhepunkt
...mehr
11.08.2017 /
my
Alexander Kulpok stellt die Insulaner vor
- das Rias-Funkkabarett in Zeiten des Kalten Krieges
...mehr
11.08.2017 /
my
Ein altes Rätsel des Rock 'n' Roll
Patti Smith ist mal wieder im Lande
...mehr
10.08.2017 /
my
Wie die Natur Tschernobyl zurückzugewinnen versucht
Eine Fotoausstellung
...mehr
10.08.2017 /
my
Sommerreihe im Arsenal:
Alle Spielfilme von Andrej Tarkowskij
...mehr
10.08.2017 /
my
Für eine Bauakademie, die am besten wie ein Kulturfestival agiert
"Steal Schinkel" - eine Ausstellung in der Architektur Galerie Berlin
...mehr
08.08.2017 /
my
Echt lustige Weiber in Britz
Sommeroper lädt in den Kulturstall
...mehr
08.08.2017 /
my
20 Jahre Open Screening
Freie Leinwand für alle Filmemacher
...mehr
08.08.2017 /
my
Die Zähmung der Widerspenstigen
Shakespearre Company sorgt im Schöneberger Südgelände für Trubel
...mehr
08.08.2017 /
my
Wie eine Kulturlandschaft zerstört und wieder aufgebaut wurde
Preußens Arkadien und die deutsche Teilung
...mehr
07.08.2017 /
my
Wenn man sich für die vielen hellen Punkte am Himmel interessiert:
Am Sonnabend ist Lange Nacht der Astronomie
...mehr
05.08.2017 /
my
Feuerwerker-Wettbewerb in Potsdam
Und "nur geringe Schauerneigung" vorhergesagt!
...mehr
04.08.2017 /
my
In unserem Blog: Das ehemalige Stasi-Gefängnis in Hohenschönhausen wird saniert
und die Kanzlerin kommt zu einem Informationsbesuch.
...mehr
04.08.2017 /
my
In Parks hält man sich gerne auf.
Und deshalb werden sie gern gestaltet ... Eine Ausstellung in der Galerie im Turm
...mehr
03.08.2017 /
my
344 Brauereien aus 87 Ländern
Am Wochenende ist Bierfestival auf der Karl-Marx-Allee
...mehr
03.08.2017 /
my
Gutshof Britz wird zum mittelalterlichen Marktplatz
Von Freitag bis Sonntag ist Musik- und Gauklerfest
...mehr
03.08.2017 /
my
Bayern zu Gast in Spandau
Bier jetzt auch in richtigen Gläsern!
...mehr
03.08.2017 /
cg
Voller Abend gewünscht?
Im Porphyra Club im Bethanien kein Problem ...
...mehr
02.08.2017 /
my
Neue multimediale Bilderschau in der Alten Münze:
von Monet bis Kandinsky. Visions alive
02.08.2017 /
my
So nass war der Sommer in Berlin noch nie
Sagen die Meteorologen der Freien Universität ...
...mehr
01.08.2017 /
my
50 Jahre in Prenzlauer Berg
Ausstellung "Käthe Kollwitz und Berlin"
...mehr
31.07.2017 /
my
Aufbruch nach Utopia
Wie man dem Nachwuchs in der DDR die sozialistische Zukunft nahebrachte
...mehr
31.07.2017 /
my
Wo Schweine nichts zu suchen haben
- ein Blog-Beitrag
...mehr
31.07.2017 /
my
Wenn der Bildschirm Beulen bekommt ...
Ausstellung in Neukölln
...mehr
28.07.2017 /
my
Kabinett des Unbekannten
Neue Ausstellung im Werkbundarchiv
...mehr
28.07.2017 /
my
Von Hopper bis Rothko
Eine Ausstellung über die Entwicklung der Malerei in den Staaten
...mehr
27.07.2017 /
my
Studenten machten Pläne
... für den Ernst-Reuter-Platz!
...mehr
27.07.2017 /
my
Unbekannte Arbeit von Lenné entdeckt
Blog-Beitrag über Fund im ungarischen Nationalarchiv Budapest
...mehr
26.07.2017 /
my
125 Jahre Hertha
Eine Ausstellung im Ephraim-Palais
...mehr
26.07.2017 /
my
Lange Nacht der Museen ist am 19. August
Und bis zum 7.8. gibt's verbilligte Tickets
25.07.2017 /
my
Sommerabend-Vergnügen?
Das Wetter ist gut, da wäre ein schöner Film im Freien angesagt! Wir zeigen Ihnen, was wo läuft ...
...mehr
24.07.2017 /
my
Modellboote im Britzer Garten
Ausstellung und Vorführungen
...mehr
20.07.2017 /
my
Christopher Street Day
Demo und Finale am Sonnabend
...mehr
20.07.2017 / or
Chips und Joghurt Komedy
Alternative Stand-up Comedy in Kreuzkölln ...
...mehr
20.07.2017 /
my
Wasser verbrauchen nicht nur wir persönlich
Sondern auch die Produktion unserer Nahrung und all unserer Dinge ...
...mehr
19.07.2017 /
my
Donnerstag im "Porphyra Club":
Entstehung einer neuen Epoche, Reisegepäck eines Migranten, anatolische Klänge
...mehr
18.07.2017 /
my
Deutsch-Amerikanisches Volksfest ist wieder da
Start am Freitag an neuer Stelle, aber mit altem Rezept.
...mehr
17.07.2017 /
my
Was Komparsen alles mitmachen müssen
Dokumentarfilm über Schwierigkeiten beim Drehen von Troja und der Film Troja selbst
...mehr
17.07.2017 /
my
Tanz ist Bewegung und Filme sind bewegte Bilder ...
Eine neue Ausstellung im Filmmuseum Potsdam
...mehr
14.07.2017 /
my
In Tegel ist wieder Hafenfest
...erstmals zehn Tage lang.
...mehr
14.07.2017 /
my
Perfekte Darstellung im Bikini
... und das mit einer Riesenportion Humor!
...mehr
12.07.2017 /
my
"Offenes Neukölln"
Linke Inis laden zu 100 Veranstaltungen
...mehr
12.07.2017 /
cg
Viel Musik, Imbiss und Infos
Deutsch-Französisches Fest am Brandenburger Tor
...mehr
11.07.2017 /
my
Alles über das weiße Gold
KPM lädt am Wochenende zu ihrem Hoffest
...mehr
11.07.2017 /
my
Gutshof Britz lädt zum musikalischen Sommerfest
Und ins Schloss darf man auch kostenlos rein ...
...mehr
11.07.2017 /
my
Vor Anker gehen am Wochenende
Im Historischen Hafen wird gefeiert - mit Verpflegung, Shanties und alten Schiffen.
...mehr
10.07.2017 /
my
Aus der Ferne betrachtet ganz interessant ...
Eine Fotoausstellung über die Newa und ihre Nutzer
...mehr
10.07.2017 /
my
1968 - was bleibt davon übrig?
Eine gut besetzte Diskussion 50 Jahre danach
...mehr
07.07.2017 /
my
Ein Wochenende voller Feste
Am Sonnabend und Sonntag kann es schwerfallen, sich das richtige Ausflugsziel auszusuchen. Es gibt nicht nur interessante Ausstellungen und Konzerte, es wird auch eine Menge gefetet und gefeiert. Eine kleine Auswahl:
...mehr
06.07.2017 /
my
Drei Jahrzehnte für einen neuen Schulbau ...
Geschwindigkeit spielt in Berlin nur noch eine untergeordnete Rolle
...mehr
05.07.2017 /
my
Tipp zum Wochenende: Kulinarische Offenbarung im Preußenpark
Wenn auch immer noch als Geheimtipp gehandelt, hat sich der umgangssprachlich auch als "Thaiwiese" bezeichnete Ort über die Jahre zu einer festen Institution gewandelt.
...mehr
05.07.2017 /
nt
Über den Kinogänger Franz Kafka
Besprechung eines Buches von Hanns Zischler
...mehr
04.07.2017 /
my
Kein Multikulti-Mischmasch, sondern "neuer Sound der neuen Heimat":
Das Berlin Metropol Orchestra in der Werkstatt der Kulturen
...mehr
04.07.2017 /
my
Spannendes Sommerfest beim Schlosspark Theater
Viel zu sehen und zu hören ...
...mehr
30.06.2017 /
my
Von der Anziehungskraft des Geldes
"Funny Money", eine lustige Boulevard-Komödie im Schlosspark Theater
...mehr
30.06.2017 /
my
Sommerfest am Sonntag
Jüdisches Museum lädt ein
...mehr
30.06.2017 /
my
Der neue französische Präsident Emmanuel Macron
Podiumsdiskussion in der FUB über die Konsequenzen für Deutschland und Europa
...mehr
29.06.2017 /
my
Das Haus am Waldsee wird größer und schöner
Aber es bleibt ein Jahr lang geschlossen
...mehr
29.06.2017 /
my
In Charlottenburg haben zwei Drittel der Schulabgänger ihr Abitur
In Neukölln nur ein Drittel ...
...mehr
28.06.2017 /
my
Kunstmarkt im Botanischen Garten
Blumenbilder für jeden Geschmack
...mehr
27.06.2017 /
my
Wandbilder dauerhaft festgehalten
Fotoausstellung in Neuköllner Stadtbücherei
...mehr
26.06.2017 /
my
48 Stunden Neukölln
Im Schatten gefangenes dreitägiges Kunst-Fest startet morgen.
...mehr
23.06.2017 /
my
Stramm stehen in Lichterfelde
Eine Ausstellung über einen Gebäudekomplex, in dem sich Geschichte ungewöhnlich klar spiegelt
...mehr
23.06.2017 /
my
Bald wieder gutes Wetter ...
Darum hier Werbung für einen Open-Air-Erholungstermin.
...mehr
22.06.2017 /
my
Bilder aus alten Zeiten
Ausstellung über die Entwicklung der Pressefotografie
...mehr
21.06.2017 /
my
Am Mittwoch ist die Fête de la Musique
Fast 1000 Musiker, Gruppen und Ensembles sorgen in Berlin und Potsdam für gute Laune
...mehr
20.06.2017 /
my
Xiaolu Guo mal wieder in Berlin
Film, Lesung und Gespräch
...mehr
20.06.2017 /
my
Über die Suche nach einer besseren Welt
Der Lieblingsfilm von Nadja Uhl
...mehr
19.06.2017 /
my
Lange Nacht der Wissenschaften
Mehr als 2000 Angebote am Sonnabend!
...mehr
19.06.2017 /
my
Wendepunkte der Geschichte im Film
Spannende Betrachtungen im Filmmuseum
...mehr
16.06.2017 /
my
Mathematische Formeln als Kunstobjekt?
Eine lustige Ausstellung in der Bibliothek der FU
...mehr
16.06.2017 /
my
Gedenken an den 17. Juni
In der Stasi-Zentrale mit Exkursion ins Stasi-Gefängnis
...mehr
15.06.2017 /
my
Über die schönste Nebensache der Welt
Eine Kuss-Ausstellung im Bröhan-Museum
...mehr
13.06.2017 /
my
Sonntägliche Freiluftkonzerte
Gute Stimmung ohne Eintritt
...mehr
08.06.2017 /
my
Und wenn der Mond sich zeiget
... sieht er auf dem Pfingstberg besonders schön aus.
...mehr
08.06.2017 /
cg
Ausstellung Peter Herrmann
Ein Spiegelbild seiner Zeit
...mehr
07.06.2017 /
my
Wie die Ufa ihren größten Star schuf
Filme und Vortrag zur Hans Albers-Ausstellung im Filmmuseum Potsdam
...mehr
06.06.2017 /
my
Karneval der Kulturen steht vor der Tür
Straßenfest beginnt morgen, Umzug am Sonntag.
...mehr
01.06.2017 /
my
Berlin 1937. Im Schatten von morgen
Eine Ausstellung im Märkischen Museum
...mehr
24.05.2017 /
my
Luther, wie man ihn in den 20er Jahren sah
Stummfilm im Filmmusem
...mehr
24.05.2017 /
cg
Infotage an der FU
Riesen-Uni hilft Studieninteressenten
...mehr
23.05.2017 /
my
Wer Stacheln mag, muss nach Lichterfelde-Nord
Von Donnerstag bis Sonntag sind Kakteentage im Botanischen Garten
...mehr
23.05.2017 /
my
Gute Werbung für Sanssouci
Neue online-Aufnahmen von Schloss und Park
...mehr
22.05.2017 /
my
Film und Gespräch zu Frank Beyers 85sten:
Der Aufenthalt
...mehr
22.05.2017 /
my
Können auch nach einem halben Jahrhundert noch gute Laune machen:
die Beach Boys
...mehr
19.05.2017 /
cg
Ohne Kosten ins Museum?
Am Sonntag an vielen Stellen möglich.
...mehr
18.05.2017 /
my
Gartenklänge, altes Eis und alte Lichter
Ein Fest "à la Pückler" in Babelsberg
...mehr
17.05.2017 /
my
Mehr Platz für Bilder
Gemäldegalerie macht aus Wandelhalle einen Ausstellungsort
...mehr
16.05.2017 /
my
Hans Albers
Filmmuseum Potsdam erinnert an einen der Großen der Ufa-Filmgeschichte
...mehr
15.05.2017 /
cg
Bei der Arbeit zugucken und den Ausblick genießen
Ein sonntäglicher Ausflugstipp ...
...mehr
12.05.2017 /
my
Wohnungsneubau derzeit wohl rückläufig
Berliner Baubehörden genehmigen weniger Neubauten für Mehrfamilienhäuser
...mehr
11.05.2017 /
my
Über das Zusammenspiel von Plastiken und ihrem Aufstellungsort
Ausstellung in der Abguss-Sammlung antiker Plastik der FU
...mehr
10.05.2017 /
my
Vom Akt bis zum antifaschistischen Mahnmal
Zitadelle zeigt Arbeiten der Bildhauerin Jenny Mucchi-Wiegmann
...mehr
09.05.2017 /
my
Pflichttermin für alle Neugierigen:
5. Potsdamer Tag der Wissenschaften
...mehr
08.05.2017 /
my
Nahe Geschichte
Eine Veranstaltungsreihe, die an diesem Wochenende an ehemalige jüdische Bewohner erinnert.
...mehr
05.05.2017 /
my
An Pflanzen hat Mexiko viel zu bieten - von lecker bis stachlig
Neue Ausstellung im Botanischen Garten
...mehr
04.05.2017 /
my
Gegen den Brauch
Ungewöhnliche DEFA-Filme von Ulrich Weiß
...mehr
03.05.2017 /
my
Ein Haufen Probleme
... für einen Neu-Berliner - ein UdK-Musical in Neukölln
...mehr
02.05.2017 /
my
Ausstellung im Schloss Babelsberg würdigt Fürst Pückler
Und der Park strahlt wieder in voller Schönheit!
...mehr
28.04.2017 /
my
Ein Blick zurück in den Osten
C|O Berlin zeigt Fotos von Harf Zimmermann aus der Hufelandstraße Mitte der 80er
...mehr
27.04.2017 /
my
Das Galerie-Wochenende steht vor der Tür
Hilfe beim Reinstürzen ...
...mehr
27.04.2017 /
my
"Sehsüchte"
Kurzfilme, Führungen und der Gewinner-Beitrag des Studenten-Filmfestivals im Potsdamer Filmmuseum:
...mehr
25.04.2017 /
my
Sigmar Polke - Die Editionen
Ausstellung in me Collectors Room in der Auguststraße.
...mehr
25.04.2017 /
my
Fotos von Juergen Teller im Martin-Gropius-Bau
Titel und Inhalt: "Enjoy your life!"
...mehr
24.04.2017 /
my
"Zwischen den Stühlen"
Vorpremiere und Filmgespräch im Potsdamer Filmmuseum
...mehr
21.04.2017 /
my
Galerie wird Atelier
Fotoausstellung "Sofort Bild Portrait" von Oliver Blohm.
...mehr
21.04.2017 /
my
Was ist Heimat?
Verschiedene Aspekte aus den unterschiedlichsten Teilen der Welt.
...mehr
20.04.2017 /
my
Betten gesucht
Noch rund 2000 Besucher des Kirchentages sind unterzubringen.
...mehr
19.04.2017 /
my
Impressionistisch Bauen?
Ein Versuch:
...mehr
18.04.2017 /
my
Seiner Zeit voraus
Ausstellung über Bildhauer Rudolf Belling im Hamburger Bahnhof
...mehr
13.04.2017 /
my
Bildhauerei:
Arbeiten von Fritz Kühn im Kunsthaus Dahlem
...mehr
12.04.2017 /
cg
Nicht alltägliche Klänge mit Ablenkung:
"Grooves From Another Galaxy" mit dem Sound 8 Orchestra
...mehr
10.04.2017 /
my
Familienfest im Museumsdorf Düppel
Ostern wie auf dem Dorf im Mittelalter
...mehr
31.03.2017 /
my
Ritterfest in der Zitadelle
Kämpfe und alte Klänge zum Osterfest
...mehr
31.03.2017 /
my
"Die unheimliche Leichtigkeit der Revolution"
Die wahre Geschichte einer ungewöhnlichen Gruppe, die in der DDR einen Kampf führte, den andere für aussichtslos hielten - eine Buchvorstellung.
...mehr
28.03.2017 /
my
Klassenkampf in Neukölln
Rütli II in Musical-Form
...mehr
20.03.2017 /
my
Neue Ausstellung
Sportdarstellungen von Max Liebermann
...mehr
20.03.2017 /
cg
Wilhelm und Caroline von Humboldt
... führten eine interessante Ehe. Eine Lesung aus ihren Briefen.
...mehr
17.03.2017 /
cg
Bachs Markus-Passion - eine neue Rekonstruktion
Zu erleben am 1. April in der Frohnauer Johanneskirche.
16.03.2017 /
my
Filmmuseum gratuliert Filmregisseur
Egon Günther wird 90
...mehr
14.03.2017 /
my
Schwer vorhersehbar
Aktuelle Arbeiten zum Thema Zufall - eine Ausstellung am Moritzplatz
...mehr
10.03.2017 /
my
Moderner, als man glaubt
Neue Ausstellung über Friedrich Kiesler im Martin-Gropius-Bau
...mehr
07.03.2017 /
my
Potsdam Mitte
Bürgerbegehren bleibt unzulässig, sagt das Verwaltungsgericht
...mehr
03.03.2017 /
my
Hollyhood
Ein Hip Hop-Filmfestival im Filmmuseum Potsdam
03.03.2017 /
my
Radio 100
Erinnerungen an einen Sender mit nicht alltäglichen Inhalten - Gegenöffentlichkeit ist möglich!
02.03.2017 /
my
Beschäftigung mit einem verschollenen Meisterwerk
Neue Ausstellung über Franz Marcs Turm der blauen Pferde im Haus am Waldsee
...mehr
02.03.2017 /
my
Umsonst in die Ferne schweifen ...
Lesung eines Weitgereisten
...mehr
01.03.2017 /
my
Frauenfilmreihe in den Neukölln-Arcaden
Suffragette, Sonita, Der JungfrauenWAHN, Wüstenblume.
...mehr
01.03.2017 /
my
Zehn Jahre Slam-Packungen
Kreuzberg Slam-Jubiläum wird gleich doppelt gefeiert.
...mehr
28.02.2017 /
my
Als die DDR den Westen übernehmen wollte
Ulbrichts Wirtschaftswunder - eine Filmpräsentation
...mehr
28.02.2017 /
my
Frauen in der DDR
Filmpräsentation und Gespräch mit Freya Klier (Autorin und Regisseurin) sowie Nadja Klier (Fotografin und Produzentin)
28.02.2017 /
my
Lesung mit Wladimir Kaminer
Lustige Geschichten von, mit und über Mama (84).
...mehr
28.02.2017 /
my
Augenblicke einfangen
Ein Workshop mit Paula Breithaupt zur Ausstellung "Sam Shaw. 60 Jahre Fotografie" im Filmmuseum Potsdam
...mehr
27.02.2017 /
my
Bilder, die lange als verworren galten
Jan Toorop-Ausstellung im Bröhan-Museum
...mehr
23.02.2017 /
my
Was aus den Verwüstungen der innerdeutschen Grenze wurde
Meist Wald und Wiese ...
23.02.2017 /
my
Potsdamer Filmgespräch
... über die "Stadt als Beute", einen Dokumentarfilm über das Immobilien-(Un-)wesen
...mehr
23.02.2017 /
my
Kunst im Einkaufszentrum?
Eine besser gelegene Galerie kann es nicht geben!
...mehr
21.02.2017 /
my
Eine Ruine voller Fellbälle
Erstaunliche Art der Wiederbelebung eines historischen Ortes
...mehr
20.02.2017 /
my
Gut versteckt, nie abgeholt
Was eine Familie zurückließ, die vor 60 Jahren aus der DDR flüchtete - eine Ausstellung.
...mehr
17.02.2017 /
my
Wir werden beobachtet.
Aber man kann den Blick auch erwidern - eine Ausstellung.
...mehr
16.02.2017 /
my
Künstliche Blumen, manchmal verwelkt
Botanisches Museum zeigt kleine Kunstwerke
...mehr
15.02.2017 /
my
Wohnen in Berlin: Wo, wie, warum?
Galerie des Bundes Deutscher Architekten zeigt eine Ausstellung über eine neue Berliner "Neustadt".
...mehr
14.02.2017 /
my
Salonmusik
Angenehme musikalische Sonntagabende ...
...mehr
10.02.2017 /
my
Berlinale-Filme und Regisseure in Potsdam:
Perspektive Deutsches Kino im Filmmuseum
...mehr
09.02.2017 /
my
Musikalische Blicke in die Zukunft
Laurie Anderson kommt ins Haus der Kulturen der Welt
08.02.2017 /
cg
Gut vernetzt
Die vielfältigen Kontakte Georg Kolbes in die Kulturszene seiner Zeit - interessante Ausstellung:
...mehr
07.02.2017 /
my
Ausstellung im Werkbundarchiv
"Berlin nach 1945: Wie werden wir wohnen?"
...mehr
07.02.2017 /
my
Palmensinfonie
Musik kommt an ungewohnter Stelle oft besonders gut an.
...mehr
06.02.2017 /
my
Konzert Ebo Taylor
60 Jahre auf der Bühne und immer noch quicklebendig
...mehr
06.02.2017 /
my
Minna von Barnhelm
Wir empfehlen eine angenehme Zeitreise in Steglitz:
...mehr
03.02.2017 /
my
Das was bleibt
Gemalte Dinge können die Wirklichkeit noch deutlicher machen - eine Ausstellung.
01.02.2017 /
my
Wir stellen die Arbeitsgemeinschaft Traditionsbus vor,
die alte Bus-Veteranen sammelt und repariert, die man dann auch noch nutzen kann.
...mehr
31.01.2017 /
my
Country Music Meeting im Norden
90 Auftritte in drei Tagen - mehr Hillbilly und Bluegrass, Cajun, Southern Rock und Country Music ist kaum denkbar.
...mehr
30.01.2017 /
my
Bilder, die ihre Zeit prägten
Neue Ausstellung über Sam Shaw im Potsdamer Filmmuseum.
...mehr
25.01.2017 /
my
Alien matter
In der Auster läuft die Transmediale samt dazugehöriger Ausstellung:
24.01.2017 /
my
Was war eigentlich die Stasi?
Historisch, juristisch, gesellschaftlich?
...mehr
23.01.2017 /
my
Wo der Geschmack auf Reisen geht
Grüne Woche hat begonnen
...mehr
20.01.2017 /
my
Berlin sagt Danke
- am Sonntag, 29. Januar.
...mehr
19.01.2017 /
my
Das neue Museum Barberini in Potsdam kann ab Montag besucht werden
Erste Ausstellungen über impressionistische Landschaftsbilder und Klassiker der Moderne
...mehr
18.01.2017 /
my
Das Umland könnte besser erschlossen werden
Je besser die Verkehrsanbindung, desto beliebter die Gegend ...
...mehr
17.01.2017 /
my
Jazzfest in Britz
Mit bekannten Namen und bald auch Klängen
...mehr
17.01.2017 /
my
Das alte Berlin kennenlernen
... kann man am besten bei Heinrich Zille - und dessen Museum hat wieder offen.
...mehr
12.01.2017 /
my
Dame mit Hermelin ist jetzt polnische Staatsbürgerin
Adelsfamilie gab ihre wertvolle Kunstsammlung an den Staat ab.
...mehr
10.01.2017 /
my
Schon gesehen?
Im Bröhan-Museum gezeigte Plakate von Günter Kieser kommen einem oft bekannt vor.
...mehr
10.01.2017 /
my
Landbesetzung für paradiesische Zustände
Ausstellung über "Arkadische Landnahmen" von Peter Kees
...mehr
09.01.2017 /
my
Fotos, die einen in die 50er Jahre zurückversetzen können
Ausstellung über Robert Doisneau im Martin-Gropius-Bau
21.12.2016 /
my
Ein (für Kinder spannendes) Männlein steht im Walde ...
Bekannter Vorweihnachtstipp für Familien.
...mehr
16.12.2016 /
my
Ausstellung "Total Records"
Platten und Bilder - das gehört zusammen.
...mehr
15.12.2016 /
my
FU jetzt besser zu finden!
Ein U-Bahnhof trägt ihren Namen.
...mehr
12.12.2016 /
my
Wenn Perlen auspacken ...
Im Heimathafen kann man wieder mal miterleben, wie es früher in den Eckkneipen in Neukölln zuging - ganz lustig.
...mehr
09.12.2016 /
my
Shtetl Neukölln
Ein neues jiddisches Festival in der Werkstatt der Kulturen.
...mehr
08.12.2016 /
my
Kunsthandwerk par excellence
Ein Muss für Freunde schöner Dinge: die Zeughausmesse im Historischen Museum.
...mehr
06.12.2016 /
my
Die Ersten werden die Letzten sein ...
In X-berg sind nicht nur die Miet-, sondern auch Eigentumswohnungen am teuersten
...mehr
05.12.2016 /
my
Recht und Raum
Das Schaffen von Feindbildern zählt wohl zur Eigenart der unterschiedlichsten Gruppen - eine spannende Fotoausstellung von Julian Röder im Haus am Waldsee.
...mehr
01.12.2016 /
my
Tegel wird beplant
Bebauungsplan für Schumacher Quartier wird aufgestellt
...mehr
29.11.2016 /
my
Ein Wimpernschlag
Ehrung für eine Künstlerin mit typisch deutschem Lebenslauf
...mehr
28.11.2016 /
my
Blauer Montag
Ein Abend mit der perfekten Gästeliste - und man kann selber auch hingehen ...
...mehr
25.11.2016 /
cg
Schloss. Stadt. Berlin.
Welche Rolle das Schloss im 17., 18. Jahrhundert spielte - eine Ausstellung.
...mehr
24.11.2016 /
my
Noch ein Anziehungspunkt für Potsdam
Im Januar eröffnet das Kunstmuseum im Palais Barberini - und vom 28. November bis 4. Dezember kann man das wiedererstandene Schmuckstück am Alten Markt besichtigen.
...mehr
22.11.2016 /
my
Designer müssen lustige Ideen haben
Eine Ausstellung über Konstantin Grcic
...mehr
21.11.2016 /
my
Fotos aus Argentinien
... die nicht nur vom Land, sondern auch von den Leuten viel erzählen.
...mehr
16.11.2016 /
my
Wegweiser zur Industriekultur
Neue Broschüre soll Interesse für alte Fabrikanlagen wecken
...mehr
15.11.2016 /
my
Anschauliche Technikgeschichte
Auch für Winterwochenenden ein guter Ausflugstipp: Das Wasserwerk in Friedrichshagen.
...mehr
14.11.2016 /
my
500 Jahre tot, aber immer noch absolut faszinierend
Neue Bosch-Ausstellung in der Gemäldegalerie.
...mehr
13.11.2016 /
my
Auf welchen Weihnachtsmarkt wollen wir gehen?
Metropolis kann helfen: Auf unserer Weihnachtsmarkt-Karte finden Sie die interessantesten Märkte und Basare der Adventszeit. Ein Klick auf einen Baum, und schon sehen Sie Ort und Zeit, Angebote und besondere Anziehungspunkte. Einfach ausprobieren!
...mehr
12.11.2016 /
my
"Wer einmal gestorben ist, dem tut nichts mehr weh"
Ein 103-Jähriger berichtet vom Grauen der Konzentrationslager.
...mehr
10.11.2016 /
my
Moderne Frauenfiguren, die natürlich wirken
Plastiken von Reinhold Petermann in der Abguss-Sammlung
...mehr
04.11.2016 /
my
Auch Potsdams Farben leuchten
An diesem Wochenende gibt's "Een Lichtspektakel" im Holländischen Viertel
...mehr
04.11.2016 /
my
Aus und nicht nur für Charlottenburg-Wilmersdorf
Dreitägige lokale Kunstmesse bietet immer Überraschungen ...
...mehr
01.11.2016 /
my
Mehr Kinder, günstigeres Bauen
Ein veraltetes Konzept? Das glauben viele ...
...mehr
01.11.2016 /
my
Gute Tat: Ein Konzert für gute Taten
Es gibt Benefiz-Veranstaltungen, die man besuchen kann, weil es Vergnügen macht ...
...mehr
31.10.2016 /
my
Ein vergessener Impressionist
Bilder von Waldemar Rösler in der Liebermann-Villa
...mehr
31.10.2016 /
my
Tierpark, FEZ und Botanischer Garten
Halloween-Tipps für Kinder und Eltern
...mehr
29.10.2016 /
my
Kulturshow im Zuwanderer-Kiez
Multi-Kulti auf der Vorstadt-Bühne
...mehr
28.10.2016 /
my
Es fehlt an Wohnungen
Und fast alle am Wohnungsbau Beteiligten kritisieren die verschlafene Wohnungsbaupolitik ...
...mehr
21.10.2016 /
my
Von Menschen gestaltet, aber ohne Menschen
Bilder von Markus Matthias Krüger in der Galerie Schwind
...mehr
20.10.2016 /
my
Verwirrung im Anzug
Man weiß nie, was wirklich im Anzug steckt. In jeder Beziehung.
...mehr
18.10.2016 /
my
Skepsis gegenüber autonomen Fahren
Das Schöne an der individuellen Mobilisierung ist die selbstbestimmte Bewegung ...
...mehr
18.10.2016 /
my
Ausstellung im Martin-Gropius-Bau
Lehrreiche Blicke aus britischer Sicht auf die deutsche Identität.
17.10.2016 /
my
Eiserne Verbindungen
Eine Ausstellung über nicht alltägliche Verknüpfungen zwischen Menschen und ihrem Verein.
...mehr
13.10.2016 /
my
Blicke in die Vergangenheit der Stadt
Spannende Foto-Ausstellungen im Willy-Brandt-Haus
...mehr
12.10.2016 /
my
Flucht und Exil - Gründe und Erfahrungen
Was bestimmt Zuwanderung und welche Einflussmöglichkeiten hat die Kunst? Die Akademie der Künste sucht Antworten.
...mehr
10.10.2016 /
my
Echtes Wohnungsproblem
Das Semester beginnt, aber viele Studienanfänger haben noch keine Bleibe ...
...mehr
10.10.2016 /
my
Hat Interesse verdient:
Das goldene Zeitalter der spanischen Kunst im 17. Jahrhundert
...mehr
06.10.2016 /
my
Probier's mal mit Gemütlichkeit ...
Das Dschungelbuch unter Berliner Palmen
...mehr
06.10.2016 /
my
Erstaunliche Verkehrspolitik
Jahr für Jahr wächst die Zahl der Autos in Berlin um mehr als 10.000, Verkehrspolitik wird aber für die anderen Verkehrsmittel gemacht.
...mehr
05.10.2016 /
my
Rockende Vorstadt
Der Rock 'n' Roll stirbt nie - und auch nicht die Bands, die ihn immer weiter spielen ...
...mehr
05.10.2016 /
my
Kirchner im Hamburger Bahnhof
Im Museum für Moderne Kunst ist zurzeit eine Ausstellung aller Arbeiten von Ernst Ludwig Kirchner zu sehen, die die Nationalgalerie besitzt.
...mehr
26.09.2016 /
my
Naturbilder in schönster Umgebung
Sehenswerte Fotoausstellung in den Römischen Bädern in Sanssouci.
...mehr
26.09.2016 /
my
Ein Fest für Knollen-Freunde
Die Domäne Dahlem lädt am Wochenende nicht nur Kinder zum Kartoffelfest ein.
...mehr
24.09.2016 /
my
Menschen in der Stadt
Die Szenen ähneln sich oft in den großen Metropolen - eine Fotoausstellung
...mehr
23.09.2016 /
my
Sie kennen Hedwig Dohm?
Iris Berben stellt die vor fast hundert Jahren gestorbene Frauenrechtlerin vor.
...mehr
20.09.2016 /
my
Spurensuche in Afrika
Vor 100 Jahren ging die deutsche Kolonialgeschichte zu Ende. Ein Fotograf machte sich auf die Suche nach dem Übriggebliebenen.
...mehr
20.09.2016 /
my
Es mangelt an Rücksicht
Zeigten die Verkehrskontrollen zum Schulanfang ...
...mehr
20.09.2016 /
my
Gegensätzliches
Phantasie oder Realität - eine Ausstellung über zwei Maler der Secession
...mehr
17.09.2016 /
my
Schön bunt
Wenn Sie Orchideen mögen, gibt es an diesem Wochenende eine Pflichtveranstaltung.
...mehr
16.09.2016 /
my
Beliebtes Touristen-Ziel
Friedrichshain-Kreuzberg sorgte bisher am besten dafür, dass Ferienwohnungen wieder normal vermietet werden.
...mehr
14.09.2016 /
my
Berlin Art Week
Kunstmessen und Ausstellungen arbeiten am Image der Stadt als Kunststandort.
...mehr
12.09.2016 /
my
Stadt kennenlernen
Wir freuen uns auf den Tag des offenen Denkmals - hier nur drei spannende Ausflugsziele:
...mehr
09.09.2016 /
my
Eine Ausstellung, die man erwandern muss
Bilder vom Schlachtensee und der Krummen Lanke rund um den Schlachtensee und die Krumme Lanke ...
...mehr
08.09.2016 /
my
Die Zeitmaschine Apollokalypse lädt ein
Lesung aus einem "Buch mit Sound" in der autorenbuchhandlung in Charlottenburg.
...mehr
05.09.2016 /
my
Verkehrsgeschichte, kostenlos präsentiert
Das Depot des Technikmuseums in der Monumentenstraße hat an den Sonntagen im September wieder geöffnet - und es ist sehenswert.
...mehr
03.09.2016 /
my
Kunst in allen Bezirken
Die kommunalen Galerien laden zur KGB-Kunstwoche - mit Ausstellungen, Vorträgen, Performances, Stadtspaziergängen und einem Konzert.
...mehr
30.08.2016 /
my
Staudenmarkt
Wer Blumen mag, sollte am Wochenende an den Botanischen Garten denken.
...mehr
29.08.2016 /
my
Lange Nacht der Museen
Am Sonnabend kann man wieder einen Museums-Marathon mit vielen neuen Entdeckungen starten ...
...mehr
27.08.2016 /
my
Parkfest radioeins
Im Park am Gleisdreieck kann man bis zum nächsten Wochenende eine Menge Musik und Unterhaltung erleben:
...mehr
26.08.2016 /
my
Cabuwazi Altglienicke lädt zum Festival
Der Kinder- und Jugendzirkus bietet vier Tage bunte Unterhaltung
...mehr
11.08.2016 /
my
Häusliche Gewalt
Fast ein Viertel aller Fälle in Berlin wird von Frauen ausgeübt ...
...mehr
11.08.2016 /
my
Dada Afrika. Dialog mit dem Fremden
Je fremder die Kunst, desto mehr wurde woanders abgeguckt. Gilt zumindest für den Dadaismus
...mehr
09.08.2016 /
cg
Bedenkenloses Schwimmen
Ist das Wasser an meinem See in Ordnung? Zurzeit ja - und man kann nachsehen.
...mehr
05.08.2016 /
my
Kommunikationsmuseum auf dem Heldentrip
Bis in die Puppen tanzen bei der Langen Nacht der Museen? Im Museum für Kommunikation wird das nicht nur erklärt, sondern auch heldenhaft durchgestanden.
...mehr
04.08.2016 /
my
Kultur in der Natur
Wer an den Wochenenden einen Ausflug plant - am Belvedere läuft um 15 Uhr ein kostenloses Kulturprogramm.
...mehr
02.08.2016 /
my
Essbares in einer Galerie?
Wo eine Bäckerei drin war, steht noch Bäckerei dran.
...mehr
02.08.2016 /
my
Unterwegs zuhause
Von Christian Hasucha stammen Installationen, bei denen beim zweiten Blick fast immer irgendwas nicht stimmt. Eine Ausstellung.
...mehr
29.07.2016 /
my
Werkschau im Wilhelminenhof
Studenten der HTW zeigen, was sie zustandebringen - mit Präsentationen, Workshops, einem Designmarkt, Führungen, Laborvorstellungen und einer Party.
...mehr
28.07.2016 /
my
Wie sich Deutschland und Japan zu Kaisers Zeiten faszinierten
Japan ist ein Paradies für Kinder - diese anderthalb Jahrhunderte alte Aussage wird in einer Ausstellung der
weltweit einzigen staatlich betriebenen Gedächtnisstätte präsentiert, die außerhalb Japans an eine japanische Persönlichkeit erinnert: von der Mori-Ôgai-Gedenkstätte.
...mehr
25.07.2016 /
my
Kriminalstatistik und -atlas jetzt online
Für alle, die gern genauer wissen wollen, wo was passiert ist.
...mehr
22.07.2016 /
my
Immer weniger Zeitungen werden verkauft
Wenn der IVW über die Auflagenentwicklung in der deutschen Presse berichtet, sind selten gute Nachrichten dabei.
...mehr
21.07.2016 /
my
Bescheidenheit im Wohnungsbau
In Berlin wird nicht genug gebaut - und noch seltener für diejenigen, die Wohnraum besonders nötig haben. Aber über die muss man ja auch nicht richtig Bescheid wissen, sie können ja nicht zahlen. Ein Kommentar
...mehr
19.07.2016 /
my
Tipps zum Wochenende
Wollten Sie schon immer mal unterirdische Kanäle besichtigen? Oder ein Geruchskonzert erleben (im Konzertsaal)? Wird alles geboten!
...mehr
15.07.2016 /
my
Wachsende Kinderunterbringung
Jeden zweiten Tag werden in Berlin zurzeit neue Kita-Plätze in dreistelliger Zahl in Betrieb genommen. Ein Landesprogramm scheint ganz gut zu funktionieren.
...mehr
13.07.2016 /
my
Auf den Spuren von Zille
Als Anfang der 70-er Jahre die Proteste gegen die radikale Sanierungspolitik des Senats zunahmen, machte ein Charlottenburger Aufnahmen in seinem Kiez - und die sahen nicht viel anders aus als bei Heinrich Zille. Eine Ausstellung.
...mehr
06.07.2016 /
my
Foreign Affairs
Das diesjährige Performing Arts Festivals der Berliner Festspiele beschäftigt sich mit der "Uncertainty", also der Unsicherheit.
...mehr
05.07.2016 /
my
Die Heidestraße seit heute wieder nutzbar
Bis sie Hauptstraße eines neuen, hoffentlich lebendigen Stadtquartiers sein wird, dauert es aber noch.
...mehr
04.07.2016 /
my
Kann in Tegel gebaut werden?
Gerade eröffnete eine Ausstellung über Vorschläge, wie das Flughafengelände in Tegel bebaut werden soll. Doch wenn die Abgeordnetenhauswahl im September vorbei ist, könnte das Volksbegehren für die Offenhaltung des Flughafens viele Stimmen einsammeln.
...mehr
01.07.2016 /
my
Tipps zum Wochenende
Falls Sie für's Wochenende noch keine richtigen Pläne haben, hier finden Sie vier sehr verschiedene Vorschläge, vielleicht lustig, vielleicht merkwürdig, vielleicht gut.
...mehr
01.07.2016 /
my
Neuer Platz für Skater
Erst haben sie neben den Gleisen kleine Hindernisse aufgebaut, dann entstand nach ihren Wünschen eine richtige Skate-Anlage.
...mehr
30.06.2016 /
my
Ein Mann mit nicht alltäglichem Arbeitsleben
Die Geschichte des wahrscheinlich ungewöhnlichsten Rabbiners der Welt wird am Dienstag, 28. Juni, im Filmmuseum Potsdam gezeigt - in Anwesenheit der Regisseurin.
...mehr
28.06.2016 /
my
Blick zurück
Der mexikanische Diplomat Gilberto Bosques (1892-1995) hat Vorbildcharakter - jetzt wird eine Volkshochschule nach ihm benannt.
...mehr
28.06.2016 /
my
Bildhauerei vom Feinsten
Im Georg Kolbe Museum kann man nicht nur die Figuren des vor 100 Jahren bedeutendsten deutschen Bildhauers genießen, sondern auch die Abbilder, die Auguste Rodin von seinem wichtigsten Modell machte, einer Japanerin.
...mehr
27.06.2016 /
my
Kunst satt in Neukölln
Drei Tage und zwei Nächte lang 350 Kunstprojekte an 220 Orten - am Freitag beginnen die 48 Stunden Neukölln ...
...mehr
24.06.2016 /
my
Wohnungsneubau ist uns teuer
Eine irre Zahl: Von den im vorigen Jahr in Charlottenburg-Wilmersdorf fertiggestellten Neubauwohnungen wurden mehr als 90 Prozent als Eigentumswohnungen angeboten.
...mehr
24.06.2016 /
cg
Kulturpflanze im Mittelpunkt
Der Botanische Garten lädt von Donnerstag bis Sonntag zum Weinfest - mit guter Stimmung und guten Tropfen.
...mehr
23.06.2016 /
my
Auswanderer-Diskussion
Nur aus vier Staaten wandern mehr Menschen aus als aus Deutschland - und es wird wenig bemerkt.
...mehr
23.06.2016 /
my
Tipps zum Wochenende
Die Straßen gehören am Sonnabend und Sonntag den Radfahrern, daher: Auto stehen lassen und ab ins Kino, wenn der Fußball nicht dazwischenkommt.
...mehr
17.06.2016 /
my
Eine neue alte Straße
Die Hertzallee soll nach Jahrzehnten das Gelände von TU und UdK wieder mit dem Rest Charlottenburgs verbinden.
...mehr
16.06.2016 /
cg
Es fehlen preiswerte Wohnungen. Zunehmend.
In der Stadt wird zwar gebaut, aber vor allem für Menschen, die viel zahlen können. Für finanziell weniger gut ausgestattete Wohnungssuchende schwinden zunehmend die Chancen.
...mehr
15.06.2016 /
my
Spielpause? Vorher wird gefeiert!
Im Schlosspark Theater wird am 25. Juni das beliebte Gartenfest gefeiert - sehenswert und kostenlos. Nur drei Aufführungen im Saal kosten Eintritt und ein Konzert könnte bald ausverkauft sein - deshalb jetzt schon die Ankündigung
...mehr
14.06.2016 /
my
Merken
An jedem ersten Mittwoch im Monat braucht man im Bröhan-Museum keinen Eintritt mehr zahlen. Nur für den Hinterkopf.
...mehr
14.06.2016 /
my
"Revolution und Mauerfall"
Am 15. Juni eröffnet in der früheren Stasi-Zentrale in Lichtenberg die Open-Air-Ausstellung "Revolution und Mauerfall" der Robert-Havemann-Gesellschaft. Sie zeigt mit hunderten Bildern, historischen Dokumenten und Filmen die Geschichte der Friedlichen Revolution 1989/90 − von den Anfängen des Protests über den Mauerfall bis zur deutschen Einheit.
...mehr
09.06.2016 /
my
Kunstmarkt im Grünen
Der Botanische Garten lädt ein zu einem großen Kunstmarkt mit 80 Ausstellern und zu einer neuen Ausstellung im Botanischen Museum.
...mehr
08.06.2016 /
my
Nachwuchs auf der Bühne
Wer wissen will, was auf den Theaterbetrieb alles zukommen kann: Im Haus der Berliner Festspiele läuft in dieser Woche das Theatertreffen der Jugend.
...mehr
07.06.2016 /
my
Vielfalt und Grenzen
Am Dienstag wird um 18 Uhr im Filmmuseum Potsdam erst "Háwar - Meine Reise in den Genozid" gezeigt, dann mit der Regisseurin gesprochen. Der Film handelt von der Unterdrückung der Jesiden im Irak.
...mehr
07.06.2016 /
my
Berlin Biennale
Die aller zwei Jahre stattfindende Ausstellung moderner Kunst wurde diesmal von vier jungen New Yorker Kuratoren zusammengestellt - speaking and selling ist angesagt.
...mehr
06.06.2016 /
my
Ein höchst ehrenwerter Alchimist
Johann Kunckel entwickelte vor mehr als 300 Jahren Verfahren zur Herstellung bunter Gläser - damals ein wertvolles Gut. Er tat dies auf der Pfaueninsel, und dort wurde in der Meierei ein Raum eingerichtet, der an seine Arbeit erinnert. Am 5. Juni wird zur Eröffnung ein großes Familienfest gefeiert.
...mehr
02.06.2016 /
my
Schwimmen muss gelernt werden
In armen Bezirken können viel mehr Kinder nicht schwimmen als in den besser situierten - eine typische Entwicklung, die man zu ändern versucht.
...mehr
31.05.2016 /
my
Ein Museum für die Kunst der Straße
Von außen sieht man es schon: Nicht weit vom Nollendorfplatz entsteht ein Museum for Urban Contemporary Art, also für Malereien, die normalerweise nur im öffentlichen Raum zu sehen sind. Im Museum werden sie aber nicht übermalt.
...mehr
23.05.2016 /
my
Feen-Theater und Ritterspiele
Hier ein Veranstaltungstipp für kleine Kinder (und ihre Eltern natürlich): Am Sonntagnachmittag lädt der Britzer Garten zu einem Feenfest in den Rhododendronhain ein.
...mehr
22.05.2016 /
my
Es gibt auch Neues zu entdecken!
Am Sonntag kann man in Berlin 50 Museen besuchen, ohne Eintritt zahlen zu müssen - und oft werden dabei auch Führungen angeboten. Wir stellen vier Häuser vor, die man sonst nur nach Anmeldung und in einem Fall sogar gar nicht besuchen kann.
...mehr
22.05.2016 /
my
Geschichte, kostenfrei
Das Deutsche Historische Museum verlangt an diesem Wochenende keinen Eintritt - und es gibt eine Reihe kostenloser Führungen in deutscher, englischer und arabischer Sprache.
...mehr
21.05.2016 /
my
Stadterweiterung mit Hindernissen
Wo vor 178 Jahren schon die Eisenbahn fuhr, wird sie heute nicht gebraucht. Allerdings schrumpft Berlin inzwischen nicht mehr und neue Gebiete für den Wohnungsbau zu finden, könnte vielleicht nützlich sein.
...mehr
17.05.2016 /
my
Musik als Zeichen-Diskurs
Ein Konzert, bei dem Noten absolut keine Rolle mehr spielen, dafür aber Zeichen eines Dirigenten umgesetzt werden - das kann man im Sommer in Neukölln erleben. Paul Schwingenschlögl, eigentlich als Jazztrompeter bekannt, sucht jetzt Musikfreunde, die mitmachen.
...mehr
16.05.2016 /
my
Der bunteste Umzug aller Zeiten
An diesem Wochenende wird es voll in Kreuzberg 61: Der Karneval der Kulturen ist angesagt . Auf dem Blücherplatz läuft von Freitag bis Montag das Straßenfest und am Sonntag, 15. Mai, zieht der große Umzug durch die Hasenheide, die Gneisenau- und die Yorckstraße. Und die größte Spaß-Meile der Stadt kann auch noch mit typischem Regen rechnen ...
...mehr
15.05.2016 /
my
Schöne Stimme, nicht alltägliche Begleitung
Wer sucht sich begleitende Instrumente vermutlich im Museum aus und zaubert damit anmutige Klänge? Meret Becker, wenn sie ein Konzert gibt. Und dann spielt sie zusammen mit einem Fllmorchester. Demnächst in Potsdam.
...mehr
15.05.2016 /
my
Mehr als Stilfragen?!
Zwischen Deutschland und Frankreich wurde Anfang des vorigen Jahrhunderts viel gestritten - auch über den richtigen Stil. Eine neue Ausstellung im Bröhan Museum macht die damaligen Unterschiede deutlich und zeigt
...mehr
04.05.2016 /
my
Architektur als Plastik
Pilzartige Holzbauten in einer jahrhundertealten Stadt, Gebäude, die aussehen, als hätte man die Festigkeit von Lego-Konstruktionen getestet und Skulpturen, die aussehen, als wären sie aus Schnee gebaut - all dies zeigt die Ausstellung "Strukturalien - Architektur als urbane Plastik" im Haus am Waldsee.
...mehr
26.04.2016 /
my
Tipp zum Wochenende: Erwin Wurm - Bei Mutti
In der Berlinischen Galerie läuft zur Zeit die Ausstellung Bei Mutti des österreichischen Künstlers Erwin Wurm. In der monografischen Ausstellung des Bildhauers werden insgesamt 80 Arbeiten gezeigt, wobei der Besucher in viele der Kunstwerke direkt einbezogen wird.
Wurms erstes Werk der Ausstellung ist das Narrow House, eine auf eine Bre
...mehr
22.04.2016 /
av
Kirschblütenfest
Mit Kirschblütenfesten wird in Japan der Frühling begrüßt - und in Lichterfelde. Wobei hier der Schwerpunkt für viele Jugendliche auf der Verkleidung im Stil japanischer Mangas und Trickfilmfiguren liegt.
...mehr
21.04.2016 /
my
Folgen billigen Produzierens
Wenn man verstehen will, was andere wollen, hilft nur der Austausch. Im Bereich der Textilindustrie haben Design- und Mode-Studierende aus Berlin und Bangladesh die gegenseitigen Verantwortlichkeiten betrachtet.
...mehr
20.04.2016 /
my
Schräg minimal
Ted Milton's Blurt spielt am Sonntag in der Volksbühne, und ältere Wessis werden sich vielleicht an den Mann erinnern, der seinem Saxofon die erstaunlichsten Klangwolken entlockte, nur von einer Gitarre und einem Schlagzeug getrieben ... Es war und ist Jazz-Punk der erstaunlichsten Sorte.
...mehr
17.04.2016 /
my
Ein paar Gründe, warum der Wohnungsbau nicht reicht
Der aktuelle Wohnungsmarktbericht der Investitionsbank Berlin enthält viele Details, die die Gründe für die unzureichende Wohnraumversorgung erklären. Dass immer mehr Menschen alleine wohnen zum Beispiel und dass die Möglichkeiten, immer höhere Mieten zu zahlen, vielerorts begrenzt sind. Lesen Sie unseren Blog-Beitrag.
...mehr
15.04.2016 /
my
Bauen mit Ziegeln?
Am liebsten wohnen die meisten Menschen in Altbauten - und die wurden aus Ziegeln gebaut. Dass man auch heute Häuser auf diese Weise errichten kann, zeigt eine Ausstellung der Wohnungsbaugesellschaft Berlin-Mitte.
...mehr
14.04.2016 /
my
Menschen, gemalt
Seine Zeitgenossen sieht man sich sowieso ständig an, in der Galerie im Saalbau in Neukölln betrachtet man sie sich aber sogar auf Bildern gern. Ein Hinweis zu einer Ausstellung:
...mehr
10.04.2016 /
my
Sehenswertes Kuckucksnest
Auch wenn man den Film schon mal gesehen gesehen hat, im Theater kann man sich "Einer flog über das Kuckucksnest" ruhig noch mal ansehen. Eine hervorragende Inszenierung läuft in Steglitz.
...mehr
08.04.2016 /
my
Dauerhafte Bauarbeiten
Die wichtigste Straße in Neukölln ist die Karl-Marx-Straße. Seit 2010 wird hier gebaut, jetzt eröffnete man gerade einen neuen Bauabschnitt. Ist man mit ihm fertig, hat man fast die Hälfte der gesamten Neubaustrecke geschafft ...
...mehr
07.04.2016 /
my
Botanisches zum Mitnehmen
Ein Muss für Gartenfreunde: Am Wochenende läuft der Staudenmarkt im Botanischen Garten, die Eröffnung der Gartensaison.
...mehr
03.04.2016 /
my
Ja mach nur einen Plan ...
In der DDR hat die SED fast alles vorgegeben - auch wie die Produkte, die hier entstanden, geformt und gestaltet werden sollen. Das Museum in der Kulturbrauerei, eine Einrichtung der Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland, zeigt nun die Ausstellung "Alles nach Plan? Formgestaltung in der DDR". Sie stellt dar, wie die Alltags- u
03.04.2016 /
my
Ein Garten im Wachstum
In den Gärten der Welt in Marzahn kann man eine kleine Reise durch Gärten aus vieler Herren Länder unternehmen - aber es wird auch viel gebaut, weil in einem Jahr die IGA eröffnet, eine große Gartenausstellung. Lesen Sie unseren Blogbeitrag -
...mehr
02.04.2016 /
my
Von den Heinzelmännchen bis zur Göttlichen Komödie
Mitte des 19. Jahrhunderts lebte ein Mann, der nicht nur ungewöhnlich malte, sondern auch dichtete, erfand, komponierte, entdeckte und sich ähnlichen Dingen widmete. Die Alte Nationalgalerie stellt einige seiner Arbeiten vor.
...mehr
02.04.2016 /
my
Eine Wunderseite über Berlin
Wie ein japanischer Künstler die Stadt sehen kann - eine interessante kleine Ausstellung eines Stipendiaten von Tokyo Wonder Site Berlin im Künstlerhaus Bethanien.
...mehr
29.03.2016 /
my
Winteraustreiben und Sommereinholen
Im Museumsdorf Düppel wird an den Ostertagen der Frühling eingeläutet - und man kann ein wenig kennenlernen, wie Ostern im Mittelalter gefeiert wurde: Mit dem Austreiben des Winters ...
...mehr
28.03.2016 /
my
Wo Puppen lebendig werden
Wer sich um Kinder kümmert, sollte es kennen, das Puppentheater-Museum in Neukölln. Es sammelt nicht nur Puppen (von märchenhaft schön bis grauslich gruselig), es führt auch auf, hilft beim Spielen und beim Selberbauen und bietet Veranstaltungen vom schönen Kindergeburtstag bis zum Führung für den nicht allzu ängstlichen Nachwuchs...
...mehr
26.03.2016 /
my
Warum so viel Müll rumliegt
Sofas und alte Fernseher auf der Straße, Mülltüten und Möbelteile im Park - das hat seine Ursachen. (Sperr-)Müll einfach rauszustellen ist nämlich deutlich preiswerter als ihn ordentlich zu entsorgen.
...mehr
18.03.2016 /
my
St. Patrick's Day
Am Donnerstag, 17. März, ist der irische Nationalfeiertag - was heißt, dass in allen irischen Kneipen bis in den Morgen gefeiert wird. Mit viel Bier, mit viel guter Laune und viel irischer Musik.
...mehr
17.03.2016 /
my
Aus der Welt der Architekturentwürfe
Architekturzeichnungen können spannend sein - jede Zeit bringt typische Ergebnisse hervor und der Phantasie sind dennoch wenige Grenzen gesetzt. Hinweise auf eine Ausstellung in einem wenig bekannten Museum ..
...mehr
12.03.2016 /
my
DEMO:POLIS - Das Recht auf Öffentlichen Raum
In der Akademie der Künste eröffnet die Ausstellung "DEMO:POLIS - Das Recht auf Öffentlichen Raum". Sie will verdeutlichen, wie von der Allgemeinheit genutzte Flächen beschaffen sein sollten und könnten und zeigt dazu Modelle, Entwürfe und Konzepte von Künstlern, Architekten und Initiativen.
...mehr
11.03.2016 /
my
Diskussion: Kippt der Kotti?
Das Gebiet um das Kottbusser Tor erlebt gerade eine kriminelle Hochphase, zu den bekannten Problemen kommen immer mehr bandenmäßig organisierte Diebstähle und Raubüberfälle. Am Donnerstag wird im FHXB-Museum eine gut besetzte Podiumsdiskussion darüber stattfinden.
...mehr
10.03.2016 /
my
Schöne neue Welt
... heißt eine Ausstellung über Traumhäuser, die sich im Ausland arbeitende Rumänen in Siebenbürgen gebaut haben. Sie liegen meist in herrlicher Natur und haben mit den althergebrachten dortigen Häusern nicht viel gemein, nur sind ihre Bewohner nur sehr selten da ...
...mehr
07.03.2016 /
my
Relikte des kalten Krieges
Am 4. März eröffnet im Deutschen Historischen Museum eine Fotoausstellung über die Reste, die uns der kalte Krieg hinterlassen hat. Das Erstaunlichste daran: Sie unterscheiden sich nicht besonders, militärische Anlagen waren auf beiden Seiten funktional ...
...mehr
05.03.2016 /
my
Bildung bestimmt den Lebensstandard
Kein Schulabschluss: Mit 40-prozentiger Wahrscheinlichkeit arm. Hoher Bildungsabschluss: Wahrscheinlichkeit 6 Prozent. Der neue Berlin-Brandenburger Sozialbericht 2015 bringt interessante Ergebnisse und bestätigt Bekanntes..
...mehr
03.03.2016 /
my
Elektra in Neukölln
Es gibt ein Opernhaus in Berlin, das zumindest unter den Touristen kaum bekannt ist - dabei bietet die Neuköllner Oper Musiktheater-Vorführungen, die mehr auf der Zeit sind als ein Schwanensee-Rap. Lernen Sie das Haus einfach mal kennen ...
...mehr
02.03.2016 /
mý
Neue alte Farben
Der "Mönch am Meer" und die "Abtei im Eichwald" von Caspar David Friedrich sind kaum wiederzuerkennen. In der Alten Nationalgalerie wird neben den Bildern auch Einiges über ihre Restaurierung gezeigt.
...mehr
02.03.2016 /
my
Schwieriger Schulbau
In Schöneberg hat man gerade ein Flüchtlingsheim geschlossen, um in dem Gebäude eine Schule für Flüchtlingskinder unterzubringen. In Neukölln wird hingegen eine neue Schule gebaut. Wenn sie 2022 bezogen werden kann, haben die Kinder und Jugendlichen allerdings 36 Schuljahre in provisorischen Bauten gelernt. Eine interessante Entwicklung ...
...mehr
02.03.2016 /
my
Schon lange modern
Können Sie sich vorstellen, dass auf dem Ku'damm schon Elektrofahrzeuge fuhren, bevor es den Boulevard überhaupt gab? Dem war so - lesen Sie unseren Artikel über den Kurfürstendamm..
...mehr
28.02.2016 /
my
Carmen mit Blockflöte
Eine "Musiktheater-Schlacht" kündigt der Theaterdiscounter in der Klosterstraße 44 fürs Wochenende an. Auf dem Programm steht Carmen mit zwei Personen und Kinderinstrumenten-Orchester.
...mehr
28.02.2016 /
my
Musikalische Pankower Kneipen
Sechs Bands spielen in sechs Kneipen immer eine Dreiviertelstunden, dann machen sie eine Viertelstunde Pause - man hat also Zeit, ins nächste Lokal zu wechseln. Am Sonnabend, 27. Februar, ab 21 Uhr.
...mehr
27.02.2016 /
my
Musikalische Pankower Kneipen
In sechs Pankower Kneipen spielen sechs Bands immer eine Dreiviertelstunde lang, dann machen sie eine Viertelstunde Pause - dies soll reichen, damit man zur nächsten Station wechseln kann. Hoffentlich verführt der Gesamt-Einheitspreis nicht zur Hektik!
...mehr
27.02.2016 /
my
Stoffmarkt in Spandau
Stoffe gibt es an vielen Stellen in der Stadt, aber nirgends so viele und so unterschiedliche wie auf dem Stoffmarkt Holland. Der eröffnet am Sonnabend die Saison auf dem Markt in derSpandauer Altstadt - mit weit über 100 Ständen.
...mehr
27.02.2016 /
my
Aktuelle Manifeste
Der Hamburger Bahnhof zeigt zurzeit eine spannende Ausstellung mit Arbeiten des Film- und Videoinstallationskünstlers Julian Rosefeldt.
In "Manifesto" laufen 13 Filme parallel und die Schauspielerin Cate Blanchett liest unterschiedliche Manifeste und Erklärungen unterschiedlicher Personen aus dem gesamten 20. Jahrhundert. Die Texte wurden aber de
...mehr
21.02.2016 /
my
Dauerhafte Bauarbeiten
Bei den 80- bis 90.000 Leuten, die täglich am Bahnhof Warschauer Straße aus-, ein- oder umsteigen, handelt es sich meist um jüngere Menschen. Daher werden die meisten von ihnen den Bahnhof nur als Baustelle kennen. Nun handelt es sich um keinen Flughafen, aber für die Fertigstellung wird auch kein sicheres Datum genannt ... ...mehr -->
21.02.2016 /
my
Hörenswertes Kabarett
Frank Lüdecke sollte man sich nicht nur im Fernseher anschauen, sondern vielleicht auch mal in echt. In den nächsten Wochen tritt er einige Male in verschiedenen Berliner Bühnen auf und sorgt dabei für gute Laune. Die ist übrigens ansteckend.
...mehr
20.02.2016 /
my
Alles in Bewegung
"State of Flux"" heißt eine neue Ausstellung in der Galerie im Turm in Friedrichshain. Nele Schwierkus zeigt Skulpturen aus Stahl, die bei Bedarf auch noch verändert werden können.
...mehr
20.02.2016 /
my
Madonna in Berlin (fast 500 Jahre alt)
Die Sixtinische Madonna von Raffael oder Leonardo da Vincis Felsgrottenmadonna haben die meisten Menschen schon gesehen, die "Madonna des Bürgermeisters Jakob Meyer zum Hasen" weniger. Dabei gilt das Werk von Hans Holbein dem Jüngeren (1497-1543) als wichtigste Arbeit der deutschen Renaissance. ...mehr -->
14.02.2016 /
my
Motorrad-Tage am Wochenende
Noch sind wir eigentlich mitten im Winter, aber das Wetter macht Motorradfahrern schon Appetit auf die neue Saison. Vom 12. bis 14. Februar können sie sich auch schon hervorragend vorbereiten - auf der Motorradmesse in den Hallen rund um den Funkturm. Nach fünf Jahren Pause ist die Messe zurück und man kann drei Tage lang die neuen Modelle der groß
...mehr
14.02.2016 /
my
Dreizack und roter Stern
Es wird nicht mehr viel über ihn berichtet, aber nicht weit von uns existiert weiter ein heftiger Konflikt - im Osten der Ukraine. Um die Geschichte dieses Landes geht es in dem Buch "Dreizack und Roter Stern" von Christiane Schubert und Wolfgang Templin, über das die beiden Osteuropaspezialisten am Dienstag, dem 9. Februar ab 19 Uhr im DDR-Museum
...mehr
09.02.2016 /
my
Erlebnisquartier Schiffbauergasse
Das vor zehn Jahren eingeweihte neue Theater am Ufer des Tiefen Sees in Potsdam erinnert an das Wahrzeichen von Sydney, deshalb ist es den meisten Menschen bekannt. Dass sich daneben in alten Industrie- und Militärbauten ein ganzes Kulturquartier befindet, ist der Entdeckung wert. Mehr ...mehr -->
09.02.2016 /
my
Reden dürfen
Wie ältere Mitbürger noch wissen, bestellte man in der DDR wegen der langen Wartezeit nicht nur Trabanten bereits für Kinder, auch bei Telefonen war die Situation ein wenig festgefahren: 1989 warteten in der DDR mehr als eine Million Antragsteller auf einen Telefonanschluss. Dass das Ministerium für Staatssicherheit Telefongespräche abhörte und Bri
...mehr
04.02.2016 /
my
Deep Web
Wer Spielereien mit Licht mag, für den könnte sich an 7. Februar ein Besuch im Kraftwerk lohnen - dann steht "Deep Web" auf dem Programm, eine "kinetic ausdiovisual installation an performance", mit der Christopher Bauder und Robert Henke im Rahmen des CTM Festivals das Kraftwerk farbig durchleuchten. Was einen erwartet, macht das Bild ja schon gan
...mehr
03.02.2016 /
my
Benachbarte Gegensätze
Im Brücke-Museum sind Meisterwerke des Expressionismus zu sehen, daneben das NS-"Staatsatelier" von Arno Breker. Seit dem Sommer 2015 ist darin das Kunsthaus Dahlem ansässig, ein kleines Museum, in dem die plastische Kunst aus der Nachkriegszeit gezeigt wird. Für einen Euro mehr Eintritt kann man es besichtigen. ...mehr -->
03.02.2016 /
my
Frühlingsvorbereitung
Da der Winter sich in diesem Jahr wettermäßig als nicht sonderlich ausgeprägt erweist, kann man sich gut mit dem nahen Frühling beschäftigen. Eine hervorragende Möglichkeit dazu bieten Gartenausstellungen, von denen eine bereits vom 12. bis 14. Februar in den Veranstaltungsshallen am Gleisdreieck stattfinden wird: die "Gartenträume Berlin". Die Aus
02.02.2016 /
cg
Catch as catch can ...
Wrestling ist das englische Wort für Ringen, meint im sportlichen Sinn aber den Schaukampf, den man früher im deutschen Sprachraum als Catchen bezeichnete. In den USA und in Japan wird besonders gern mitgefiebert, wie die schon vorher bestimmten Sieger sich im Match behaupten, man kann das erstaunliche Spektakel aber auch bei uns erleben. So lädt d
01.02.2016 /
cg
Berliner Sechstagerennen startet am Donnerstag
Am Donnerstag beginnt wieder ein Ereignis, von dem viele nicht wissen, wozu es eigentlich dienen soll, das seit mehr als 100 Jahren aber immer viele Menschen anspricht: das Berliner Sechstagerennen. Im Madison Square Garden erfand man die tagelange Kreisfahrt im Jahre 1886, und wie in vielen Dingen folgte Berlin mit einem guten Jahrzehnt Abstand. S
...mehr
28.01.2016 /
my
Kostenlose kulturelle Angebote für Flüchtlings-Helfer
"Berlin sagt Danke" heißt eine Aktion, mit der der Regierende Bürgermeister und der Präsident des Abgeordnetenhauses sich bei denjenigen Berlinerinnen und Berlinern bedanken möchten, "die in den vergangenen Monaten viel für die Flüchtlinge getan haben". Als Anerkennung für die "gelebte Solidarität mit Menschen in Not", dank der mehr als 70.000 vor
25.01.2016 /
my
Letztes Wochenende für Botticelli und seine Nachahmer
Wer die Ausstellung "The Botticelli Renaissance" eigentlich besuchen wollte, dies aber noch nicht geschafft hat, muss sich beeilen - sie schließt nach dem 24. Januar. Und ein Besuch kann sich lohnen: Die Schau kombiniert gut 50 Originale mit knapp 100 weiteren, auf Botticelli Bezug nehmenden Objekten aus den verschiedensten Sparten der Kunst. Wie
...mehr
22.01.2016 /
my
Gleich 3 neue Beiträge in unserem Metroblog mit Tipps und kulturkritischen Informationen
Wir möchten an dieser Stelle einmal auf unseren Metro-Blog hinweisen. Für 2016 haben wir uns vorgenommen, die Taktrate an redaktionell erstellten Beiträgen zu erhöhen. Dabei wird die Themenauswahl wie gewohnt auch in Zukunft etwas ab
14.01.2016 /
ju
Konzerttipp für Kurzentschlossene
Heute abend (11.01) im Tempodrom können Kurzentschlossene ihre TV-Sangesgrössen live erleben. Ob der recht anspruchvolle Preis das Kulturangebot rechtfertigt, muss jeder für sich selbst entscheiden.
...mehr
11.01.2016 /
bm
Tod in Neapel - Heinrich Schliemann zum 125. Todestag
Anlässlich Heinrich Schliemanns 125. Todestag widmet das Neue Museum Berlin dem Kaufmann und Archäologen eine Sonderausstellung unter dem Titel "Tod in Neapel".
Der sehr erfolgreiche Geschäftsmann gilt als ein Pionier der Archäologie, er entdecke im Jahr 1873 bei Ausgrabungen die Überreste von Troja. Im Roten Saal und der Dien
...mehr
08.01.2016 /
av
Die vietnamesische Blumenwiese in Lichtenberg
In unserem hauseigenen Blog können Sie seit heute einen neuen Beitrag über das Dong Xuan Center in Lichtenberg lesen - einer sehr großen vietnamesischen Markthalle, in der es viel zu entdecken gibt.
Lesen Sie den Artikel hier online:
...mehr -->
04.01.2016 /
av
Ivar Veermäe - Tender Salute
Von 11.12.2015 bis zum 17.01.2016 ist in der Galerie im Turm die Ausstellung "Tender Salute", was soviel wie sanfter Gruß bedeutet, zu sehen. Namensgeber der Ausstellung ist ein 234 x 38 großes Frachtschiff.
Der aus Estland stammende Medienkünster Ivar Veermäe wirft mit Hilfe von Videos, Fotografien, Sound und Performance ei
...mehr
14.12.2015 /
av
Alles nur Kulisse?! Filmräume aus der Traumfabrik Babelsberg
Ab dem 4.12.2015 ist im Filmmuseum Potsdam die Sonderausstellung "Alles nur Kulisse?! Filmräume aus der Traumfabrik Babelsberg" zu sehen. Diese widmet sich dem Thema Szenenbild und schildert den Entstehungsprozess des Szenenbildes von ersten Skizzen, farbigen Entwürfen, Modellen und dem drehfertigen Set bis zum vollendeten Film und macht
...mehr
04.12.2015 /
av
Max Pechstein Pionier der Moderne
Im Berliner Brücke-Museum ist bis zum 13. März 2016 die Ausstellung "Max Pechstein Pionier der Moderne" zu sehen. Pechstein, 1881 in Zwickau geboren, lebte als Maler und Grafiker ab 1908 in Berlin. Von 1906 bis 1912 war Pechstein Mitglied der expressionistischen Künstlergruppe die Brücke.
Die Ausstellung gibt anhand von 100
...mehr
19.11.2015 /
av
Newton. Horvat. Brodziak
Nur noch bis zum 15. November ist die Ausstellung "Newton. Horvat. Brodziak" im Museum der Fotografie zu sehen.
Die Ausstellung besteht aus drei Teilen: der Präsentation ausgewählter Arbeiten der Fotografen Frank Horvat und Szymon Brodziak, welche zwischen Mode- und Porträtfotografie einzuordnen sind. Von Horvat, der viele Jahre als
...mehr
06.11.2015 /
av
Halloween Special - "Nosferatu - Eine Symphonie des Grauens"
Wer sich gerne gruselt und gleichzeitig Fan klassischer und elektronischer Gitarrenmusik ist, dem sei am 31. Oktober das Filmmuseum Potsdam als Ausflugstipp empfohlen.
Ein echtes Highlight an Halloween!
...mehr
31.10.2015 /
ul