09.03.2017 - 14.05.2017
Blumen, fast echt
Pflanzliche Kunstwerke im Botanischen Museum
Ein ganz persönliches Herbarium präsentiert die Künstlerin Anne Carnein in der Galerie des Botanischen Museums: Sie baute zarte Gebilde aus Draht, Kleidung, Stoffen und Garnen, die einfach verblüffend echt aussehen. Dazu trägt wohl bei, dass es der Künstlerin bei ihrer Pflanzensammlung gar nicht unbedingt um naturgetreue Nachbildungen geht, sie schafft das Wachsen und Vergehen von Pflanzen aus der eigenen getragenen Kleidung. Ihre dreidimensionalen Pflanzenobjekte entpuppen sich bei näherer Betrachtung als eigenständige Wesen, die auch eine Metapher für Menschen darstellen können.
Anne Carnein lebt und arbeitet im Allgäu. Die gebürtige Rostockerin absolvierte ihr Studium an der Staatlichen Akademie der Künste in Karlsruhe und war bis 2013 Meisterschülerin von Stephan Balkenhol. Ihre Werke touren durchs ganze Land und passen natürlich besonders gut in ein Botanisches Museum.
Das Bild links trägt den Titel "the sick rose", sie ist eben schon ein wenig verwelkt. Rechts "die Geliebte", leicht zerfleddert. Fotos: bgbm
|
Eintritt: |
Erwachsene 2,50 , ermäßigt 1,50 (beim Garteneintritt 6 , erm. 3 ist der Museumseintritt inklusive) |
|
|
|
|
|
|
Rubriken: |
Ausflüge und Touren
Aktives in Berlin
Sehenswertes
Natur und Parks
Kunst und Kultur
Zoos und Botanische Sammlungen
|