
04.05.2018, 20:00 Uhr
"Berlin - Stadt der Revolte"
![]() "Wer sich nicht wehrt, lebt verkehrt" war der beliebte Ausspruch einer ganzen Generation und überall in der Stadt finden sich Orte, die Schauplätze von mehr oder minder wichtigen Revolten waren - von der Studentenbewegung im Westen, den Oppositionellen im Osten, von Feministinnen, Hausbesetzern und Punks in beiden Teilen der Stadt. Die Spiegel-Redakteure Michael Sontheimer und Peter Wensierski erzählen die jüngere Geschichte der renitenten Metropole. Ein Kapitel des Buches ist dem ehemals besetzten Haus in der Potsdamerstraße 157 mit dem seinerzeit sehr bekannten Veranstaltungsort K.O.B. gewidmet. In diesem burgähnlichen Haus hat auch der Berliner Schriftsteller Klaus Schlesinger zwischen 1982 und 1992 gewohnt. Dem DDR-Bürger ist ebenfalls ein Abschnitt des Buches gewidmet. Zur besonderen Ehrung von Klaus Schlesinger liest der Verleger Christoph Links aus den Büchern des Ost-West Schriftstellers. "Eintritt: 5, - Euro VB". Hinweise auf das Buch findet man unter www.amazon.de/Berlin-Stadt-Revolte-Michael-Sontheimer/dp/3861539888#reader_3861539888 |
|
|||||||||||