
24.09.2019 - 31.10.2019
Das Oktober-Programm des Filmmuseums Potsdam auf einen Blick
Die Foyerausstellung "Theodor Fontanes Männlichkeiten. Rollenbilder zwischen Kino und Fernsehen" wird im Museumskino von Aufführungen Fontane'scher Filmadaptionen begleitet. Am 13. Oktober läuft eine Sondermatinee mit dem Fünfteiler "Wanderungen durch die Mark Brandenburg" (DDR/BRD 1986). Am 18. Oktober heißt es zum zweiten Mal Filmhits zum Mitsingen: Unter musikalischer Begleitung von Sopranistin Christine Wolff stimmt das Publikum im Kinosaal in beliebte, alte und neue Filmschlager mit ein. Am 19.Oktober findet der zweite Home Movie Day für das Land Brandenburg statt. Alle sind herzlich eingeladen, eigene, gefundene oder geerbte Amateur- und Privatfilme ins Filmmuseum zu bringen, diese gemeinsam mit Fachpersonal zu sichten und am Schluss des Tages im Kino öffentlich zu präsentieren. Parallel läuft ein vielseitiges Begleitprogramm. Folgende Veranstaltungen und Reihen sind außerdem hervorgehoben: Der Abschluss der Reihe Roma barocca - Das barocke Rom im Film am 5.10., Film ohne Streifen - Digitalisierte Klassiker mit "Cabaret" (USA 1972) und das Aktuelle Potsdamer Filmgespräch (ausnahmsweise zwei Ausgaben im Oktober) mit "Systemsprenger" am 1.Oktoberund der feierlichen Premiere von "Schrott oder Chance - Ein Bauwerk spaltet Potsdam" am 29. Oktober. Für kleine Kinobesucher*innen stehen wieder viele Kinder- und Ferienfilme zur Auswahl. Und im Rahmen des Unesco-Welttages des audiovisuellen Erbes lautet das Motto am 27.10. ganztägig Kinder machen Kino! - mit bunten Workshop-Angeboten und Kurzfilmprogrammen. Und last, not least läuft auch im normalen Programm viel Sehenswertes! |
|
|||||||||||||||||||||||
Rubriken: |
Kunst und Kultur
|