
14.12.2017, 19:00 Uhr
Filmreihe zur Ausstellung "Hinter der Maske" über Künstler in der DDR
Die Ausstellung »Hinter der Maske. Künstler in der DDR« im Museum Barberini zeigt Beispiele für das Spannungsfeld, dem alle Kulturschaffenden im Osten unterworfen waren und das sich immer zwischen kollektivistischen Vorgaben und individuellen Interessen bewegte. Das Filmmuseum Potsdam ergänzt diese Ausstellung nun um eine Reihe von Filmen, die dieselbe Problematik behandeln. Die gezeigten Beispiele kommen von Jürgen Böttcher (Strawalde), Konrad Wolf, Lutz Dammbeck, A.R. Penck, Cornelia Schleime und Gabriele Stötzer.![]() Vorfilme: Kulturmagazin (14) vom 10.5.1974, 5'; Zu Gast im Dramatiker-Studio vom 26.10.1975, 4' Einführung: Thomas Beutelschmidt (Medienhistoriker) Der FIlm wird in Zusammenarbeit mit dem Museum Barberini gezeigt, bei Vorlage einer Eintrittskarte des Museums oder der Filmvorführungen im Filmmuseum erhält man wechselseitig ermäßigten Eintritt. Kartenreservierung unter Tel. 0331-27181-12, Mail an ticket@filmmuseum-potsdam.de oder im Spielplan des Filmmuseums. |
|
|||||||||||||||||||||||
Rubriken: |
Kunst und Kultur
|